Severin Müller trifft

Severin Müller trifft Benedikt Weibel


Listen Later

Mein erster Gast bei mir in Podcast ist der ehemaliger

Generaldirektor der SBB Benedikt Weibel.

 

Geboren in Thun im Kanton Bern am 15. Oktober 1946, wuchs Benedikt Weibel in Solothurn auf wo er die Matura absolvierte. Danach studierte er Betriebswirtschaft an der Universität Bern. Zwischen 1971 und 1975 war er als Assistent am Betriebswirtschaftlichen Institut der Uni Bern tätig, wo er

1977 promovierte. 1978 erfolgte sein Wechsel zu den SBB als Sekretär des damaligen Präsidenten der Generaldirektion, Roger Desponds. Mit der Ernennung zum SBB-Generalsekretär 1983 begann sein Aufstieg.

 

1986 wurde Weibel Direktor des Marketingsbereichs

Personenverkehr, 1990 Leiter des Despartements Verkehr und auf den 1. Januar 1993 ernannte ihn der Bundesrat zum Chef der SBB. Seit der Unwandlung der Staatsbahn in eine spezialgesetzliche Aktiengesellschaft des Bundes im Jahr 1999 führte er das Unternehmen als Vorsitzender der Geschäftsleitung.

 

Nach 14 Jahren als CEO der SBB trat Benedikt Weibel auf Ende

2006 zurück.

Neben seiner Tätigkeit als SBB CEO präsidierte er von 2003

bis 2006 den Weltverband der Eisenbahnunternehmungen kurz UIC (Union International des Chemins de Fer).

 

Von 2007 und 2008 war er Delegierter des Bundesrates für die

Fussball Europameisterschaft EURO 2008.


Mit 77 Jahren ist er noch längst nicht im Ruhestand. Er hält

Referate schreibt Kolumnen in diversen Zeitungen und schreibt Bücher.

 

Dies und vieles mehr das alles erfahrt ihr im Podcast

Severin Müller trifft.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Severin Müller trifftBy Severin Müller