
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge widmen Daniel und Debora Höly sich dem sehr kontroversen Thema Prostitution. Die Mehrheit der deutschen Gesellschaft und die deutsche Rechtsprechung halten Prostitution für eine normale Erwerbstätigkeit und Sex für eine Dienstleistung. Doch ist es wirklich so einfach? Kann Prostitution freiwillig sein? Gibt es ein Recht auf Sex? Welche Verantwortung tragen Männer?
Wir tauchen tief und sprechen über sexuelle Ausbeutung, die Rolle der Politik, warum Psychologen von Seelenmord sprechen und darüber, was die deutsche Prostitutionsgesetzgebung für unsere Gesellschaft bedeutet.
Zum Thema Prostitution und Trauma von Dr. Ingeborg Kraus:
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann“ – mit dieser Haltung schauen wir auf die großen und kleinen Fragen unserer Zeit, zoomen in Gesprächen rein und raus, fragen in Interviews nach und begeben uns dabei auf die Suche nach tragfähigen Antworten, die uns weiterbringen. Aber Vorsicht: Dass es dadurch auch mal zum Umparken im Kopf kommen kann, können wir nicht ausschließen. So ist das eben mit guten Gesprächen.
voll meta! ist Teil des Podcast-Netzwerks creedoocast. Gerne kannst du diesen Podcast auch mit einem einmaligen, monatlichen oder jährlichen Betrag unterstützen.
In dieser Folge widmen Daniel und Debora Höly sich dem sehr kontroversen Thema Prostitution. Die Mehrheit der deutschen Gesellschaft und die deutsche Rechtsprechung halten Prostitution für eine normale Erwerbstätigkeit und Sex für eine Dienstleistung. Doch ist es wirklich so einfach? Kann Prostitution freiwillig sein? Gibt es ein Recht auf Sex? Welche Verantwortung tragen Männer?
Wir tauchen tief und sprechen über sexuelle Ausbeutung, die Rolle der Politik, warum Psychologen von Seelenmord sprechen und darüber, was die deutsche Prostitutionsgesetzgebung für unsere Gesellschaft bedeutet.
Zum Thema Prostitution und Trauma von Dr. Ingeborg Kraus:
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann“ – mit dieser Haltung schauen wir auf die großen und kleinen Fragen unserer Zeit, zoomen in Gesprächen rein und raus, fragen in Interviews nach und begeben uns dabei auf die Suche nach tragfähigen Antworten, die uns weiterbringen. Aber Vorsicht: Dass es dadurch auch mal zum Umparken im Kopf kommen kann, können wir nicht ausschließen. So ist das eben mit guten Gesprächen.
voll meta! ist Teil des Podcast-Netzwerks creedoocast. Gerne kannst du diesen Podcast auch mit einem einmaligen, monatlichen oder jährlichen Betrag unterstützen.