
Sign up to save your podcasts
Or
Anlässlich des Pride-Monats Juni, gibt es auch im kronehit Psychotalk einen Schwerpunkt rund um das Thema Sexualität, LGBTQIA+, Geschlechterdefinitionen sowie deren Vielfalt und dem Umgang miteinander, wenn es um diese Themen geht.
Deshalb habe unsere Moderatorin, Meli Tüchler, und unser psychotherapeutischer Experte, Daniel Martos, diese Woche Sophie Wegleitner (dey/dem), Psychotherapeuten Person und aktivistische Person in der LGBTQIA+ Community, ins Studio eingeladen. (@sophie_weg_ / www.sophiewegleitner.com)Sophie spricht über ein Leben als non-binäre Person und erzählt wie dey sen Weg zum eigenen Geschlecht gefunden hat und wieso es so wichtig ist.
Außerdem sprechen Meli und Daniel mit Magdalena Heinzl, klinische Sexologin, Podcasterin und Autorin (@sexologisch) darüber welche psychischen Folgen es haben kann, wenn man die eigene Sexualität nicht auslebt oder die eigene Geschlechteridentität immer verleugnen muss. Mahdalena erklärt woher Homophobie und Hass gegen "das Andere" grundsätzlich kommt und wie man daran arbeiten kann.
Sie sprechen über den Umgang der Gesellschaft mit sexuellen Orientierungen und Geschlechtern, beantworten viele Fragen der kronehit-Hörer und versuchen Einblick zu geben, wie schwerwiegend es sein kann, wenn man nicht so akzeptiert wird, wie man ist.
Fakt ist: Mensch bleibt Mensch!
❤️🧡💛💚💙💜
Vereine & Beratungsstellen zu Geschlechtervielfalt:
ARA - Afro Rainbow Austria https://afrorainbow.at/Chainge
Trans Peer Group Vienna https://chaingepeergroup.at/TransX
Verein für Transgender Personen https://www.transx.at/ORQOA
Oriental Queer Organisation Austria https://www.facebook.com/groups/137619472957375/Queer
Base – Welcome and Support for LGBTIQ Refugees https://queerbase.at/Venib
Verein Nicht-Binär
https://venib.at/VIMÖ
Verein intergeschlechtlicher Menschen Österreich https://vimoe.at/PIÖ
Plattform Intersex Österreich http://www.plattform-intersex.at/
Beratungsstelle für Variationen der Geschlechtsmerkmale
https://varges.at/
Hier sind einige Anlaufstellen, an die du dich jederzeit 24/7 wenden kannst:
Rat auf Draht: 147 (0 – 24 Uhr)
Telefonseelsorge: 142 (0 – 24 Uhr)
Telefonhotline der Schulpsychologie: 0800 211 320 (Mo-Fr: 8-20 Uhr; Sa: 8-12 Uhr)
Kontakte in Krisensituationen und Notfällen:
Polizei - 133
Rettung - 144
Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst für WienBeratung per Mail, Chat oder Telefon24h Hotline +43 1 31330
Anlässlich des Pride-Monats Juni, gibt es auch im kronehit Psychotalk einen Schwerpunkt rund um das Thema Sexualität, LGBTQIA+, Geschlechterdefinitionen sowie deren Vielfalt und dem Umgang miteinander, wenn es um diese Themen geht.
Deshalb habe unsere Moderatorin, Meli Tüchler, und unser psychotherapeutischer Experte, Daniel Martos, diese Woche Sophie Wegleitner (dey/dem), Psychotherapeuten Person und aktivistische Person in der LGBTQIA+ Community, ins Studio eingeladen. (@sophie_weg_ / www.sophiewegleitner.com)Sophie spricht über ein Leben als non-binäre Person und erzählt wie dey sen Weg zum eigenen Geschlecht gefunden hat und wieso es so wichtig ist.
Außerdem sprechen Meli und Daniel mit Magdalena Heinzl, klinische Sexologin, Podcasterin und Autorin (@sexologisch) darüber welche psychischen Folgen es haben kann, wenn man die eigene Sexualität nicht auslebt oder die eigene Geschlechteridentität immer verleugnen muss. Mahdalena erklärt woher Homophobie und Hass gegen "das Andere" grundsätzlich kommt und wie man daran arbeiten kann.
Sie sprechen über den Umgang der Gesellschaft mit sexuellen Orientierungen und Geschlechtern, beantworten viele Fragen der kronehit-Hörer und versuchen Einblick zu geben, wie schwerwiegend es sein kann, wenn man nicht so akzeptiert wird, wie man ist.
Fakt ist: Mensch bleibt Mensch!
❤️🧡💛💚💙💜
Vereine & Beratungsstellen zu Geschlechtervielfalt:
ARA - Afro Rainbow Austria https://afrorainbow.at/Chainge
Trans Peer Group Vienna https://chaingepeergroup.at/TransX
Verein für Transgender Personen https://www.transx.at/ORQOA
Oriental Queer Organisation Austria https://www.facebook.com/groups/137619472957375/Queer
Base – Welcome and Support for LGBTIQ Refugees https://queerbase.at/Venib
Verein Nicht-Binär
https://venib.at/VIMÖ
Verein intergeschlechtlicher Menschen Österreich https://vimoe.at/PIÖ
Plattform Intersex Österreich http://www.plattform-intersex.at/
Beratungsstelle für Variationen der Geschlechtsmerkmale
https://varges.at/
Hier sind einige Anlaufstellen, an die du dich jederzeit 24/7 wenden kannst:
Rat auf Draht: 147 (0 – 24 Uhr)
Telefonseelsorge: 142 (0 – 24 Uhr)
Telefonhotline der Schulpsychologie: 0800 211 320 (Mo-Fr: 8-20 Uhr; Sa: 8-12 Uhr)
Kontakte in Krisensituationen und Notfällen:
Polizei - 133
Rettung - 144
Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst für WienBeratung per Mail, Chat oder Telefon24h Hotline +43 1 31330