
Sign up to save your podcasts
Or


(Wie) Haben Erziehung und Pädagogik mit Optimierung zu tun? Gibt es aktuell so etwas wie verstärkten Optimierungsdruck in der Pädagogik – also: Tendenzen, Kindheit noch früher zu normieren, zu testen, zu ‚verbessern‘? Und worauf kommt‘s pädagogisch besonders an? Über Fragen wie diese spricht die Journalistin Michaela Hessenberger bei einem Kaffee mit der Erziehungswissenschaftlerin Sabine Seichter, die an der Uni Salzburg lehrt und forscht.
Weitere Infos unter www.salzburger-hochschulwochen.at
By Salzburger Hochschulwochen(Wie) Haben Erziehung und Pädagogik mit Optimierung zu tun? Gibt es aktuell so etwas wie verstärkten Optimierungsdruck in der Pädagogik – also: Tendenzen, Kindheit noch früher zu normieren, zu testen, zu ‚verbessern‘? Und worauf kommt‘s pädagogisch besonders an? Über Fragen wie diese spricht die Journalistin Michaela Hessenberger bei einem Kaffee mit der Erziehungswissenschaftlerin Sabine Seichter, die an der Uni Salzburg lehrt und forscht.
Weitere Infos unter www.salzburger-hochschulwochen.at