
Sign up to save your podcasts
Or
Respekt für alle, die schreiben; Titel, die man erkennt, aber nicht einordnen kann; gute Geschichten fangen immer im Herbst an und alle Protagonisten fahren zu einem abgelegenen Haus; Sammler sind Sammler im eigenen Universum; eine Geschichte erzeugt eine Geschichte; unendliche Texte; die Tiefen Wesen sind überzeugend; der Abstieg in die Unterwelt; der gesuchte Found Footage Film ist Grave Encounters 1 & 2; wenn Lovecraft drauf steht, kaufen wir es; Hörbücher sind immer gut; Lovecraft als handelnde Person, suspekt oder nicht; künstlerische Freiheit; Raketenwissenschaft, d.h. Out of the box denken; Sturgeon’s Law; einfach schreiben; woher wusste Lovecraft von den Großen Alten; die Großen Alten sprechen durch ihre Träume; Weidners Kurzgeschichte nimmt durch den Text Verbindung zu den Texten Lovecrafts auf; luzides Träumen; Lovecrafts Träume; Night Gaunts; Der Buchtrinker von Klaas Huizing; Die Zehn Rechte des Lesers: Korrektur! Die Rechte des Lesers stellt Daniel Pennac auf; die antiken Tragödien: immer ein Best of; eine Story erreicht oft durch den Sprecher des Hörbuchs eine neue Dimension; Hard boiled Lovecraft; Moving Under Ground von Nick Mamatas; Bücher von Eberhard Weidner findet man überall, wo es e-Books gint; Vorsichtig sein, wenn es mit Sammlern zu tun hat; langes Sammeln; wir werden beschützt von Night Gaunts und Cthulhu.
Petra Grell bei Instagram: www.instagram.com/petra_grell_autorin/
Die Homepage von Nick Mamatas: www.nick-mamatas.com/
und der Wikipedia Eintrag: https://en.wikipedia.org/wiki/Nick_Mamatas
Edgar Allen Poe: The House of Usher
The Man who collected Poe
The Dude who collected Lovecraft im Apex Magazin (ohne Erwähnung von Tim Pratt als Co-Autor)
Pseudopod Podcast: The Dude who collected Lovecraft
Johann Georg Tinius Eintrag bei Wikipedia:
Ein paar weitere Texte, in denen Lovecraft als handelnde Person auftaucht:
David Cannon: The Lovecraft Chronicels
Der biografische Lovecraft Comic: Alex Nikolavitch: He who wrote in the Darkness
Respekt für alle, die schreiben; Titel, die man erkennt, aber nicht einordnen kann; gute Geschichten fangen immer im Herbst an und alle Protagonisten fahren zu einem abgelegenen Haus; Sammler sind Sammler im eigenen Universum; eine Geschichte erzeugt eine Geschichte; unendliche Texte; die Tiefen Wesen sind überzeugend; der Abstieg in die Unterwelt; der gesuchte Found Footage Film ist Grave Encounters 1 & 2; wenn Lovecraft drauf steht, kaufen wir es; Hörbücher sind immer gut; Lovecraft als handelnde Person, suspekt oder nicht; künstlerische Freiheit; Raketenwissenschaft, d.h. Out of the box denken; Sturgeon’s Law; einfach schreiben; woher wusste Lovecraft von den Großen Alten; die Großen Alten sprechen durch ihre Träume; Weidners Kurzgeschichte nimmt durch den Text Verbindung zu den Texten Lovecrafts auf; luzides Träumen; Lovecrafts Träume; Night Gaunts; Der Buchtrinker von Klaas Huizing; Die Zehn Rechte des Lesers: Korrektur! Die Rechte des Lesers stellt Daniel Pennac auf; die antiken Tragödien: immer ein Best of; eine Story erreicht oft durch den Sprecher des Hörbuchs eine neue Dimension; Hard boiled Lovecraft; Moving Under Ground von Nick Mamatas; Bücher von Eberhard Weidner findet man überall, wo es e-Books gint; Vorsichtig sein, wenn es mit Sammlern zu tun hat; langes Sammeln; wir werden beschützt von Night Gaunts und Cthulhu.
Petra Grell bei Instagram: www.instagram.com/petra_grell_autorin/
Die Homepage von Nick Mamatas: www.nick-mamatas.com/
und der Wikipedia Eintrag: https://en.wikipedia.org/wiki/Nick_Mamatas
Edgar Allen Poe: The House of Usher
The Man who collected Poe
The Dude who collected Lovecraft im Apex Magazin (ohne Erwähnung von Tim Pratt als Co-Autor)
Pseudopod Podcast: The Dude who collected Lovecraft
Johann Georg Tinius Eintrag bei Wikipedia:
Ein paar weitere Texte, in denen Lovecraft als handelnde Person auftaucht:
David Cannon: The Lovecraft Chronicels
Der biografische Lovecraft Comic: Alex Nikolavitch: He who wrote in the Darkness