Ohne Präzision und Detailliebe geht nichts:
Simon Oehlis Herz schlägt für seinen Beruf, der noch immer hauptsächlich aus Handarbeit besteht. Neu erfinden musste der gelernte Schreinermeister und das Rad nicht: der Beruf des Wagners ist im Saanenland fest verankert. Aus einheimischem Holz baut er Sattelbäume und Leiterwagen, Stühle und Wasserräder. Was sich sonst noch alles aus Massivholz zaubern lässt, wie er sein Wissen weitergibt und was ihn dazu bewegt, das traditionelle Handwerk ins digitale Zeitalter zu tragen, erfährt ihr in der fünften Folge der «Gstaader Geschichten».