
Sign up to save your podcasts
Or
Könnte unser Universum ein Experiment einer alten Zivilisation gewesen sein? Astronauten beschreiben die Leere und Dunkelheit des Weltraums fernab der Erde als eine überwältigende Erfahrung. Die Realität ist, dass der Raum weder leer noch dunkel ist. Selbst außerhalb von Galaxien konnte ein Astronaut durchschnittlich mindestens ein Proton pro Kubikmeter finden.
Außerdem ein Elektron und eine halbe Milliarde Photonen und Neutrinos, die alle vom Urknall übrig geblieben sind. Dennoch könnte man sich auf eine naive Art vorstellen, dass der Raum zwischen diesen Partikeln leer ist. In der Tat dachten die frühen Atomisten im antiken Griechenland, dass das Vakuum buchstäblich nichts ist.
Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=rGoYCbv_l0A
Könnte unser Universum ein Experiment einer alten Zivilisation gewesen sein? Astronauten beschreiben die Leere und Dunkelheit des Weltraums fernab der Erde als eine überwältigende Erfahrung. Die Realität ist, dass der Raum weder leer noch dunkel ist. Selbst außerhalb von Galaxien konnte ein Astronaut durchschnittlich mindestens ein Proton pro Kubikmeter finden.
Außerdem ein Elektron und eine halbe Milliarde Photonen und Neutrinos, die alle vom Urknall übrig geblieben sind. Dennoch könnte man sich auf eine naive Art vorstellen, dass der Raum zwischen diesen Partikeln leer ist. In der Tat dachten die frühen Atomisten im antiken Griechenland, dass das Vakuum buchstäblich nichts ist.
Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=rGoYCbv_l0A