
Sign up to save your podcasts
Or


In unserer neuen Reihe „Design History“ tauchen wir in die Vergangenheit ein und starten mit einem Designstil, der voller Texturen, Schatten und realistischer Details war: Skeuomorphismus.
🔍 Was genau ist Skeuomorphismus und woher kommt er?
Diese Folge gibt dir einen umfassenden Überblick über das realistische Interface-Design, das vor allem Apple mit iOS und macOS populär gemacht hat. Außerdem schauen wir uns die wichtigsten Merkmale, Stärken und Schwächen dieses Stils an – und überlegen, ob es sich lohnt, Skeuomorphismus in heutigen Projekten wiederzuentdecken.
🎧 Hör rein und erfahre, warum Design früher fühlbarer war!
By Michael Neubert-ZimmerIn unserer neuen Reihe „Design History“ tauchen wir in die Vergangenheit ein und starten mit einem Designstil, der voller Texturen, Schatten und realistischer Details war: Skeuomorphismus.
🔍 Was genau ist Skeuomorphismus und woher kommt er?
Diese Folge gibt dir einen umfassenden Überblick über das realistische Interface-Design, das vor allem Apple mit iOS und macOS populär gemacht hat. Außerdem schauen wir uns die wichtigsten Merkmale, Stärken und Schwächen dieses Stils an – und überlegen, ob es sich lohnt, Skeuomorphismus in heutigen Projekten wiederzuentdecken.
🎧 Hör rein und erfahre, warum Design früher fühlbarer war!