Bisschen theoretisch

Smalltalk mit Mikael Krogerus – Wie kommen wir mit Fremden ins Gespräch?


Listen Later

Smalltalk – nein danke? Die Forschung sagt: Nach einem Gespräch mit Fremden geht es uns besser als vorher. Doch welche Fragen eignen sich? Und wie kann man ein Gespräch gut wieder beenden? Der Journalist und Sachbuchautor Mikael Krogerus gibt Tipps – und verrät, wieso man in Finnland am besten erst einmal schweigt. 
...
Folgende Bücher, Personen, Medien werden im Podcast erwähnt:
  • «Reden» – Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler
  • «The Happiness Project» – Gretchen Rubin
  • «The Art of Gathering» – Priya Parker
  • «Darf ich euch was fragen» – Das Magazin N°51/52, 21. Dezember 2024
  • App «SAQ – Seldomly Asked Questions»
  • «Prousts Fragebogen», Kommunikationstheorie
  • Matze Hielscher, Podcast-Host von «Hotel Matze»
  • Elizabeth Warren Dunn, Kanadische Sozial-Psychologin
...
Hosts: Zita Bauer und Mia Hofmann
Postproduktion: Zita Bauer und Lu Schenk
Sounddesign: Lu Schenk
Projektleitung: Gallus Staubli
Kommunikation: Laura Heyer
...
Übrigens: Einmal im Monat gibt es einen Live-Event im Museum für Kommunikation
...
Kontakt: [email protected] 
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Bisschen theoretischBy Museum für Kommunikation, Bern