Tech Affair

Smarte Fabriken - Führt die Arbeit der Zukunft zur Arbeitslosigkeit?


Listen Later

Die deutsche

Industrie beschäftigt rund 24 Millionen Menschen. Das sind ungefähr halb so
viele Erwerbstätige als noch in den 1970-er Jahren. Seit einigen Jahren
arbeiten Wissenschaftler daran, Maschinen mithilfe von künstlicher Intelligenz
u.a. beizubringen, sich selbst zu kontrollieren. So soll die Produktion in
Fabriken zukünftig optimiert werden. Wenn Produktion und Fabrik aber irgendwann
komplett automatisiert und digitalisiert werden – was heißt das dann für uns
Menschen? Wie werden sich Arbeit und Unternehmenskultur dann verändern? Und:
Gibt es dann überhaupt noch Arbeit für alle?

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Tech AffairBy VDW