Die Messe und die Stadtwerke in Stuttgart sind Opfer eines Ransomware Hackerangriffs geworden. In Rheinland-Pfalz und im Saarland sind Krankenhäuser und Altenheime des Deutschen Roten Kreuzes mit Ransomware infiziert worden. Viele Firmen in Deutschland werden immer häufiger Opfer der Lösegelderpressung. Wenn die Ransomware einmal im System ist, wird es schwer sie wieder loszuwerden. Deshalb zahlen viele Unternehmen das Erpressungsgeld. Die Firma 8com in Neustadt an der Weinstraße betreut viele Unternehmen und Behörden in Sachen Cybersicherheit. Wir sprechen mit Götz Schartner, Geschäftsführer von 8com, über die Gefahren und wie man sich vor Ransomware schützen kann. ►► Mehr Netzagent zum Anhören • Bei SWR Aktuell: http://x.swr.de/s/netzagent • In der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/netzagent/62037366 • Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/6m6x8uhR2TwQzJsO7GNHnj • Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/swr-aktuell-netzagent/id1466938159 • Bei Google Podcasts: http://x.swr.de/s/netzagentgooglepodcasts ►► #netzagent Neues und Hintergründiges zu Cybercrime und Cyberwar, Datenschutz und Datensicherheit - Wir reden mit Experten über Technik, Politik und Gesetze, die das Internet bedrohen oder sicherer machen.