
Sign up to save your podcasts
Or
Kennst du das Gefühl, wenn eine Verletzung in deiner Beziehung nicht nur die emotionale Verbindung, sondern auch die körperliche Nähe unterbricht?
Oft rutschen wir dann in die Opfer- und Täterrollen, die euch beide schwächen und so genau eure Schieflage oft noch verschärfen. Und wenn du nicht aufpasst, zerstört es so über Jahre eure an sich starke Basis, die ihr miteinander habt bzw. hattet.
Deswegen braucht es ein radikales Umdenken, damit du aus der Opferrolle und dem Ohnmachtsgefühl ausbrechen kannst.
Um so überhaupt die glückliche Beziehung leben zu können, die du dir wünschst und die du verdienst!
Darauf gehe ich näher ein:
Die Sprengkraft von Verletzungen
#1: Was Verzeihen wirklich bedeutet
#2 Lernen aus der Verletzung
#3: Emotionen zulassen und heilen
#4 Ausgleich und Austausch mit deinem Partner
Empfehlung für eine ruhige Atmosphäre und strukturierten Austausch ohne Unterbrechungen.
Vorstellung von Leitfragen für den Dialog und Reflexion ➡️ Nutze diese Fragen:
🌟 Welche Verletzungen gibt es bei mir überhaupt noch?
🌟 Was habe ich daraus gelernt?
🌟 Was will ich künftig anders in unserer Beziehung leben?
🌟 Was braucht es für mich (auch von dir), um damit abzuschließen?
🌟Was tue ich dafür, um damit abzuschließen?
#5 Loslassen und Heilung
Dranbleiben:
Weiterführende Videos
Kennst du das Gefühl, wenn eine Verletzung in deiner Beziehung nicht nur die emotionale Verbindung, sondern auch die körperliche Nähe unterbricht?
Oft rutschen wir dann in die Opfer- und Täterrollen, die euch beide schwächen und so genau eure Schieflage oft noch verschärfen. Und wenn du nicht aufpasst, zerstört es so über Jahre eure an sich starke Basis, die ihr miteinander habt bzw. hattet.
Deswegen braucht es ein radikales Umdenken, damit du aus der Opferrolle und dem Ohnmachtsgefühl ausbrechen kannst.
Um so überhaupt die glückliche Beziehung leben zu können, die du dir wünschst und die du verdienst!
Darauf gehe ich näher ein:
Die Sprengkraft von Verletzungen
#1: Was Verzeihen wirklich bedeutet
#2 Lernen aus der Verletzung
#3: Emotionen zulassen und heilen
#4 Ausgleich und Austausch mit deinem Partner
Empfehlung für eine ruhige Atmosphäre und strukturierten Austausch ohne Unterbrechungen.
Vorstellung von Leitfragen für den Dialog und Reflexion ➡️ Nutze diese Fragen:
🌟 Welche Verletzungen gibt es bei mir überhaupt noch?
🌟 Was habe ich daraus gelernt?
🌟 Was will ich künftig anders in unserer Beziehung leben?
🌟 Was braucht es für mich (auch von dir), um damit abzuschließen?
🌟Was tue ich dafür, um damit abzuschließen?
#5 Loslassen und Heilung
Dranbleiben:
Weiterführende Videos
69 Listeners