
Sign up to save your podcasts
Or


Besonders seit der Corona-Pandemie hat sich unser Konsumverhalten zugunsten des Onlineshoppings entwickelt. Dabei hat sich gezeigt: Die Zukunft ist shoppable. Shoppen über Social-Media-Kanäle wird immer attraktiver (Social Commerce). Ganz neu sollen auch Käufe direkt in der Social-Media-App möglich werden. Einigen Usern sind diese In-App-Käufe bereits möglich, so auf Instagram.
Beim vollintegrierten Social Commerce findet also das gesamte Einkaufserlebnis – von der Produktentdeckung bis hin zum Check-out also Bezahlen – auf einer Plattform statt.
By Sophie Frehse und Daniela StahlBesonders seit der Corona-Pandemie hat sich unser Konsumverhalten zugunsten des Onlineshoppings entwickelt. Dabei hat sich gezeigt: Die Zukunft ist shoppable. Shoppen über Social-Media-Kanäle wird immer attraktiver (Social Commerce). Ganz neu sollen auch Käufe direkt in der Social-Media-App möglich werden. Einigen Usern sind diese In-App-Käufe bereits möglich, so auf Instagram.
Beim vollintegrierten Social Commerce findet also das gesamte Einkaufserlebnis – von der Produktentdeckung bis hin zum Check-out also Bezahlen – auf einer Plattform statt.