
Sign up to save your podcasts
Or


Die geheime Geschichte des Universums ist schockierend: Bevor die Welt existierte, bewarben sich 22 hebräische Buchstaben beim Schöpfer (Bina), um als mit ihnen die Schöpfung zu beginnen. Doch nur einer war würdig!
❤️🔥 Ergründe mit den Kabbala Soulmates Eli&Boris in ihrer neuen Sendereihe das Buch Sohar!
Tritt unserer Kabbala Soulmates Community bei! Dort findest du alle Inhalte und kannst mit anderen Interessierten ins Gespräch kommen, Fragen stellen und vieles mehr! https://www.skool.com/kabbalasoulmates-6983/about?ref=8e2150fa65ab4c0f9416e8afa9801c75 ❤️🔥
Der Schöpfer (Bina) spielte 2.000 Jahre lang mit ihnen, bevor er jeden vom letzten (Taw) bis zum ersten (Alef) prüfte. Die meisten wurden abgelehnt, weil die Gefahr bestand, dass die Unreinheit (Sitra Achra) sich an ihren Eigenschaften festkrallen würde.
Die schockierenden Ablehnungen:
Taw (ת): Wurde sofort abgewiesen, obwohl es das Siegel der Wahrheit (Emet) ist. Warum? Weil es auch das Siegel des Todes (Mawet) trägt und seine Urteile zu streng wären, selbst für die vollkommen Gerechten.
Der Auserwählte: Der Segen. Nach all diesen Dramen wählte der Schöpfer den Buchstaben Bet (ב).
Der Grund: Bet bedeutet Segen (Bracha). Es ist das einzige Kriterium, das keinen Mangel erleidet und kein Gegenstück in der Sitra Achra hat. Es ermöglicht die klare Unterscheidung zwischen dem Diener Gottes und dem, der Ihm nicht dient, denn „Ein anderer Gott ist unfruchtbar und trägt keine Früchte“. Deshalb beginnt die Tora mit Bet in BeReshit bara (Im Anfang erschuf).
Der ewige Erste: Alef (א)
Alef, der Erste, blieb bescheiden auf seinem Platz und trat nicht an. Der Schöpfer belohnte ihn und versprach, dass er der Erste aller Buchstaben bleibe, weil nur durch ihn die Einheit (Echad) ausgedrückt!
By Bnei Baruch Kabbala AkademieDie geheime Geschichte des Universums ist schockierend: Bevor die Welt existierte, bewarben sich 22 hebräische Buchstaben beim Schöpfer (Bina), um als mit ihnen die Schöpfung zu beginnen. Doch nur einer war würdig!
❤️🔥 Ergründe mit den Kabbala Soulmates Eli&Boris in ihrer neuen Sendereihe das Buch Sohar!
Tritt unserer Kabbala Soulmates Community bei! Dort findest du alle Inhalte und kannst mit anderen Interessierten ins Gespräch kommen, Fragen stellen und vieles mehr! https://www.skool.com/kabbalasoulmates-6983/about?ref=8e2150fa65ab4c0f9416e8afa9801c75 ❤️🔥
Der Schöpfer (Bina) spielte 2.000 Jahre lang mit ihnen, bevor er jeden vom letzten (Taw) bis zum ersten (Alef) prüfte. Die meisten wurden abgelehnt, weil die Gefahr bestand, dass die Unreinheit (Sitra Achra) sich an ihren Eigenschaften festkrallen würde.
Die schockierenden Ablehnungen:
Taw (ת): Wurde sofort abgewiesen, obwohl es das Siegel der Wahrheit (Emet) ist. Warum? Weil es auch das Siegel des Todes (Mawet) trägt und seine Urteile zu streng wären, selbst für die vollkommen Gerechten.
Der Auserwählte: Der Segen. Nach all diesen Dramen wählte der Schöpfer den Buchstaben Bet (ב).
Der Grund: Bet bedeutet Segen (Bracha). Es ist das einzige Kriterium, das keinen Mangel erleidet und kein Gegenstück in der Sitra Achra hat. Es ermöglicht die klare Unterscheidung zwischen dem Diener Gottes und dem, der Ihm nicht dient, denn „Ein anderer Gott ist unfruchtbar und trägt keine Früchte“. Deshalb beginnt die Tora mit Bet in BeReshit bara (Im Anfang erschuf).
Der ewige Erste: Alef (א)
Alef, der Erste, blieb bescheiden auf seinem Platz und trat nicht an. Der Schöpfer belohnte ihn und versprach, dass er der Erste aller Buchstaben bleibe, weil nur durch ihn die Einheit (Echad) ausgedrückt!