Distanzbesuch

Solidarität nach Corona – ein Ausblick


Listen Later

In der letzten Folge von Distanzbesuch blicken wir nach vorne: Was können wir in puncto Solidarität aus der Pandemie lernen und für die Zukunft, für weitere Krisen und für unser Zusammenleben mitnehmen? Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Mark Schweda, Mitglied des Deutschen Ethikrats und Leiter der Abteilung für Ethik in der Medizin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Er ist außerdem Leiter des PRISMAE-Projekts, durch das die Idee hinter diesem Podcast entstanden ist. 

 

Gast: Prof. Dr. Mark Schweda, Mitglied im Deutschen Ethikrat und Leiter der Abteilung für Ethik in der Medizin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 

 

Solidarität Report: 

Prof. Dr. Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrats 

Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl, Mitglied des Deutschen Ethikrats 

Prof. Dr. Susanne Schreiber, Stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Ethikrats 

Florian Papsdorf, Schüler des Friedrich-List-Gymnasiums Asperg 

Zur Webseite des Ethikrats und zur Aufzeichnung der Tagung 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

DistanzbesuchBy Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Soziologie: Nina Bundels, Janno Reincke