
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser kurzen Folge von „Kann ich“ beantwortet Ra Baser eine oft gestellte Frage:
Lohnt es sich, höflich mit Künstlicher Intelligenz zu sprechen?
Die Antwort ist überraschend klar: Ja, es lohnt sich.
Denn Sprachmodelle wie ChatGPT übernehmen den Tonfall ihrer Nutzer:Innen. Wer freundlich fragt, bekommt in der Regel auch freundlichere, hilfreichere Antworten. Das liegt nicht an Emotionen, sondern daran, dass die KI unser Verhalten nachahmt – basierend auf den Daten, mit denen sie trainiert wurde.
Höflichkeit hilft nicht nur der KI, sondern auch uns selbst:
Wir denken klarer, geben mehr Kontext und führen bessere Gespräche.
Auch die Sorge, dass „Bitte“ und „Danke“ viel Geld kosten, ist unbegründet. Selbst Sam Altman (OpenAI) sagt: „Tens of millions of dollars well spent“ – gut investiertes Geld.
Am Ende zeigt sich: Unser Verhalten prägt die Interaktion – auch mit Maschinen.
Studien dazu:
Bei Fragen: #fragRoger: http://roger.social/
Abonnier auch meinen Newsletter: http://www.fragroger.social/
Oder schau bei uns in der KI Community: https://www.ki-update.com
Und wenn Du mehr KI anwenden willst, melde dich gerne bei mir: https://top-speakers.ch/roger-l-basler-de-roca/
Wer bin ich?
Roger Basler de Roca | Msc Digital Business | Phd Candidate. Als Digital Unternehmer, Buch Autor und Top 100 Speaker und Trainer bin ich mit Leidenschaft in digitalen Welten unterwegs, mit einer Vorliebe für Künstliche Intelligenz und Algorithmen seit über 25 Jahren.
Zu meinen Spezialgebieten gehört der Aufbau von digitalen Geschäftsmodellen und Wachstumsmodellen durch educational consulting.
In dieser kurzen Folge von „Kann ich“ beantwortet Ra Baser eine oft gestellte Frage:
Lohnt es sich, höflich mit Künstlicher Intelligenz zu sprechen?
Die Antwort ist überraschend klar: Ja, es lohnt sich.
Denn Sprachmodelle wie ChatGPT übernehmen den Tonfall ihrer Nutzer:Innen. Wer freundlich fragt, bekommt in der Regel auch freundlichere, hilfreichere Antworten. Das liegt nicht an Emotionen, sondern daran, dass die KI unser Verhalten nachahmt – basierend auf den Daten, mit denen sie trainiert wurde.
Höflichkeit hilft nicht nur der KI, sondern auch uns selbst:
Wir denken klarer, geben mehr Kontext und führen bessere Gespräche.
Auch die Sorge, dass „Bitte“ und „Danke“ viel Geld kosten, ist unbegründet. Selbst Sam Altman (OpenAI) sagt: „Tens of millions of dollars well spent“ – gut investiertes Geld.
Am Ende zeigt sich: Unser Verhalten prägt die Interaktion – auch mit Maschinen.
Studien dazu:
Bei Fragen: #fragRoger: http://roger.social/
Abonnier auch meinen Newsletter: http://www.fragroger.social/
Oder schau bei uns in der KI Community: https://www.ki-update.com
Und wenn Du mehr KI anwenden willst, melde dich gerne bei mir: https://top-speakers.ch/roger-l-basler-de-roca/
Wer bin ich?
Roger Basler de Roca | Msc Digital Business | Phd Candidate. Als Digital Unternehmer, Buch Autor und Top 100 Speaker und Trainer bin ich mit Leidenschaft in digitalen Welten unterwegs, mit einer Vorliebe für Künstliche Intelligenz und Algorithmen seit über 25 Jahren.
Zu meinen Spezialgebieten gehört der Aufbau von digitalen Geschäftsmodellen und Wachstumsmodellen durch educational consulting.