
Sign up to save your podcasts
Or


Zu Gast in dieser Folge der Golden Record Studios ist Robert Folger: Gründungsdirektor des Käte Hamburger Kollegs für Apokalyptische und Post-Apokalyptische Studien. Seitdem wir zum ersten Mal den Namen dieses Kollegs hörten , mussten wir einfach hin und mit ihnen über Botschaften an Zukünfte sprechen. Ihre Sammlung an Board Games, die Forschungsbereiche ihrer internationalen Fellows und das Gespräch mit Robert Folger haben uns dicke belohnt für die Beharrlichkeit.
Das Ende der Welt ist nah. Und dann auch schon öfters gelaufen. Trotzdem gibt die Flut von post-apokalyptischen Erzählungen zu denken. Und deprimiert in ihrem Wiederholungszwang, der keinen echten Ausweg zu imaginieren vermag. (So gern wir auch Vorort-Zombies, Fallout-Cowboys & Silo-Kämpferinnen im Halbdunkel durch unsere zerstörten Gegenwarten folgen.)
Lichtblicke sind da das gemeinsame Werkeln an Archäologien der Zukunft – und solche Gespräche.
weiterführende links:
Robert Folger vom Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien (CAPAS) der Universität Heidelberg
Lars von Trier – Melancholia
Apokalypse
Postapokalypse
Sichtbare Kometen 2025: Wann kommt der nächste Komet 2025?
Stranger Things
Fredric Jameson
Mark Fisher
Das Prinzip Hoffnung ist das Hauptwerk des deutschen Philosophen Ernst Bloch
Jacques Derrida
Marshall McLuhan
By ZackBoomBangZu Gast in dieser Folge der Golden Record Studios ist Robert Folger: Gründungsdirektor des Käte Hamburger Kollegs für Apokalyptische und Post-Apokalyptische Studien. Seitdem wir zum ersten Mal den Namen dieses Kollegs hörten , mussten wir einfach hin und mit ihnen über Botschaften an Zukünfte sprechen. Ihre Sammlung an Board Games, die Forschungsbereiche ihrer internationalen Fellows und das Gespräch mit Robert Folger haben uns dicke belohnt für die Beharrlichkeit.
Das Ende der Welt ist nah. Und dann auch schon öfters gelaufen. Trotzdem gibt die Flut von post-apokalyptischen Erzählungen zu denken. Und deprimiert in ihrem Wiederholungszwang, der keinen echten Ausweg zu imaginieren vermag. (So gern wir auch Vorort-Zombies, Fallout-Cowboys & Silo-Kämpferinnen im Halbdunkel durch unsere zerstörten Gegenwarten folgen.)
Lichtblicke sind da das gemeinsame Werkeln an Archäologien der Zukunft – und solche Gespräche.
weiterführende links:
Robert Folger vom Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien (CAPAS) der Universität Heidelberg
Lars von Trier – Melancholia
Apokalypse
Postapokalypse
Sichtbare Kometen 2025: Wann kommt der nächste Komet 2025?
Stranger Things
Fredric Jameson
Mark Fisher
Das Prinzip Hoffnung ist das Hauptwerk des deutschen Philosophen Ernst Bloch
Jacques Derrida
Marshall McLuhan