
Sign up to save your podcasts
Or


Sommerekzem ist eines der häufigsten und belastendsten Hautprobleme bei Pferden. Viele Besitzer*innen stehen jedes Jahr vor denselben Fragen: Was löst das Ekzem aus? Woran erkenne ich die ersten Anzeichen? Und vor allem: Wie kann ich meinem Pferd langfristig helfen?
In dieser Podcast-Episode sprechen wir darüber, wie Sommerekzem entsteht, welche Rolle die Culicoides-Mücken (Gnitzen) dabei spielen und welche Risikofaktoren das Immunsystem des Pferdes beeinflussen. Wir zeigen praktische Ansätze für den Alltag im Stall: von passenden Ekzemerdecken und Hautpflege bis hin zu Fütterung, Haltungskonzepten und modernen Therapieoptionen.
Du erfährst:
Warum manche Pferde besonders anfällig für Sommerekzem sind
Welche frühen Symptome du ernst nehmen solltest
Was bei der Diagnose wichtig ist
Welche Kombination aus Management, Pflege und Fütterung wirklich hilft
Welche neuen Therapieansätze Hoffnung machen
Für wen ist diese Folge?
Für Pferdebesitzerinnen, Reiterinnen, Stallbetreiber*innen und alle, die das Wohlbefinden ihres Pferdes nachhaltig verbessern möchten.
Ziel:
Mehr Verständnis. Weniger Juckreiz. Mehr Lebensqualität für dein Pferd.
Das ist der PKN Podcast – deine wöchentliche Quelle für Wissen rund ums Pferd.
Folge uns auf deiner bevorzugten Streaming-Plattform, um keine Folge zu verpassen. Wir freuen uns über dein Feedback – sag uns, was du denkst und welche Themen dich interessieren.
Learn more to care better.
By Pferdeklinik NiederlenzSommerekzem ist eines der häufigsten und belastendsten Hautprobleme bei Pferden. Viele Besitzer*innen stehen jedes Jahr vor denselben Fragen: Was löst das Ekzem aus? Woran erkenne ich die ersten Anzeichen? Und vor allem: Wie kann ich meinem Pferd langfristig helfen?
In dieser Podcast-Episode sprechen wir darüber, wie Sommerekzem entsteht, welche Rolle die Culicoides-Mücken (Gnitzen) dabei spielen und welche Risikofaktoren das Immunsystem des Pferdes beeinflussen. Wir zeigen praktische Ansätze für den Alltag im Stall: von passenden Ekzemerdecken und Hautpflege bis hin zu Fütterung, Haltungskonzepten und modernen Therapieoptionen.
Du erfährst:
Warum manche Pferde besonders anfällig für Sommerekzem sind
Welche frühen Symptome du ernst nehmen solltest
Was bei der Diagnose wichtig ist
Welche Kombination aus Management, Pflege und Fütterung wirklich hilft
Welche neuen Therapieansätze Hoffnung machen
Für wen ist diese Folge?
Für Pferdebesitzerinnen, Reiterinnen, Stallbetreiber*innen und alle, die das Wohlbefinden ihres Pferdes nachhaltig verbessern möchten.
Ziel:
Mehr Verständnis. Weniger Juckreiz. Mehr Lebensqualität für dein Pferd.
Das ist der PKN Podcast – deine wöchentliche Quelle für Wissen rund ums Pferd.
Folge uns auf deiner bevorzugten Streaming-Plattform, um keine Folge zu verpassen. Wir freuen uns über dein Feedback – sag uns, was du denkst und welche Themen dich interessieren.
Learn more to care better.