
Sign up to save your podcasts
Or


Seit 2022 ist Kyra Malinowski Trainerin des Frauenteams des VfL Bochum. 2024 gelang der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Im zweiten Jahr in der 2. Liga hat das Team einen guten Start hingelegt. Das Ziel ist der Aufstieg in die Bundesliga. Klappt der bereits in dieser Saison? Muss der jetzt klappen, bevor Dortmund und Schalke am VfL Bochum sportlich vorbeiziehen? Darüber spricht Moderatorin Annalena Fedtke mit VfL-Trainerin Kyra Malinowski sowie mit VfL-Reporter Markus Rensinghoff in einer Sonderfolge "Inside VfL – der Stadtwerke-Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“.
Außerdem sprechen die drei über die aufgrund von Verletzungen eher kurze aber sehr erfolgreiche aktive Laufbahn von Malinowski, warum sie sich für den Job als Trainerin und gegen den Job als Lehrerin entschieden hat, wie es ist, in der Lohrheide zu spielen, über das anstehende Heimspiel gegen Viktoria Berlin und einen grundlegenden Unterschied zwischen Männer und Frauen im Fußball.
Viel Kontrolle und „ein bisschen Panik“: VfL Bochum hält Kontakt zur Spitze
VfL-Stürmerin trifft vierfach: Bochum ist erster Tabellenführer
Nach Aufstieg der VfL-Frauen: Was Krahn jetzt ändern will
VfL Bochum: Das Ziel der Frauen bleibt die Bundesliga
Bei „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ bekommt Ihr alle Hintergründe zur aktuellen Bundesliga-Saison des VfL Bochums, eine Analyse der Spiele, aber auch Informationen zu Transfers, was der Verein treibt und Antworten auf eure Fragen!
„Inside VfL“ gibt es jeden Montag überall da, wo es Podcasts gibt, zum Beispiel auf Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music. Ihr könnt uns außerdem im Video auf Youtube sehen. Folgt uns auf eurer liebsten Podcastplattform und abonniert uns über die Youtube-Glocke, dann verpasst ihr keine Folge.
Hinter „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ steckt ein Team aus Journalisten der WAZ und Radio Bochum. Ihr Job ist es, alles über den VfL zu wissen:
Ihr möchtet uns eine Frage zum Talk schicken? Ihr habt Kritik und Verbesserungsvorschläge? Oder ihr möchtet einfach ein Lob da lassen? So könnt Ihr uns erreichen:
By WAZ & Radio BochumSeit 2022 ist Kyra Malinowski Trainerin des Frauenteams des VfL Bochum. 2024 gelang der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Im zweiten Jahr in der 2. Liga hat das Team einen guten Start hingelegt. Das Ziel ist der Aufstieg in die Bundesliga. Klappt der bereits in dieser Saison? Muss der jetzt klappen, bevor Dortmund und Schalke am VfL Bochum sportlich vorbeiziehen? Darüber spricht Moderatorin Annalena Fedtke mit VfL-Trainerin Kyra Malinowski sowie mit VfL-Reporter Markus Rensinghoff in einer Sonderfolge "Inside VfL – der Stadtwerke-Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“.
Außerdem sprechen die drei über die aufgrund von Verletzungen eher kurze aber sehr erfolgreiche aktive Laufbahn von Malinowski, warum sie sich für den Job als Trainerin und gegen den Job als Lehrerin entschieden hat, wie es ist, in der Lohrheide zu spielen, über das anstehende Heimspiel gegen Viktoria Berlin und einen grundlegenden Unterschied zwischen Männer und Frauen im Fußball.
Viel Kontrolle und „ein bisschen Panik“: VfL Bochum hält Kontakt zur Spitze
VfL-Stürmerin trifft vierfach: Bochum ist erster Tabellenführer
Nach Aufstieg der VfL-Frauen: Was Krahn jetzt ändern will
VfL Bochum: Das Ziel der Frauen bleibt die Bundesliga
Bei „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ bekommt Ihr alle Hintergründe zur aktuellen Bundesliga-Saison des VfL Bochums, eine Analyse der Spiele, aber auch Informationen zu Transfers, was der Verein treibt und Antworten auf eure Fragen!
„Inside VfL“ gibt es jeden Montag überall da, wo es Podcasts gibt, zum Beispiel auf Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music. Ihr könnt uns außerdem im Video auf Youtube sehen. Folgt uns auf eurer liebsten Podcastplattform und abonniert uns über die Youtube-Glocke, dann verpasst ihr keine Folge.
Hinter „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ steckt ein Team aus Journalisten der WAZ und Radio Bochum. Ihr Job ist es, alles über den VfL zu wissen:
Ihr möchtet uns eine Frage zum Talk schicken? Ihr habt Kritik und Verbesserungsvorschläge? Oder ihr möchtet einfach ein Lob da lassen? So könnt Ihr uns erreichen: