Let´s Dog About

Sozialisierung


Listen Later

In dieser Folge beschäftigen wir uns ausführlich mit dem Thema Sozialisierung. Neben der Beschreibung des Konzeptes, widmen wir uns natürlich auch den Konsequenzen, die eine suboptimale Sozialisierung mit sich bringt und beschreiben, wie uns das Thema in der Praxis beschäftigt.

Außerdem beantworten wir natürlich noch die Fragen, die ihr uns zu dem Thema gestellt habt.

Hier findet ihr noch die für die Folge relevante Literatur:

Arai, S., Ohtani, N., & Ohta, M. (2011). Importance of bringing dogs

in contact with children during their socialization period for better
behavior. Journal of veterinary medical science, 73(6), 747-752.

Feddersen-Petersen, D. (2014). Hundepsychologie: Sozialverhalten und Wesen-Emotionen und Individualität. Kosmos.

Harlow, H. F. (1958). The nature of love. American Psychologist, 13(12), 673–685. https://doi.org/10.1037/h0047884

Levine, S. (1960). Stimulation in infancy. Scientific American, 202(5), 80-87.

Scott, J. & Fuller, J. L. (1965). Genetics and the social behavior of the dog. http://ci.nii.ac.jp/ncid/BA14860317

Serpell, J., Duffy, D. L., & Jagoe, J. A. (2016). Becoming a dog: Early experience and the development of behavior. The domestic dog: Its evolution, behavior and interactions with People, 2, 93-117.


Welche Themen würden euch in der nächsten Folge interessieren? Stimmt gerne unten ab!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Let´s Dog AboutBy Let's Dog About