Scala Profis

SP002: Martins Neujahrsansprache, Go statt Scala, Scala Standard-Library-Diskussion


Listen Later

0:50 — Martin Oderskys Neujahrsansprache
Gute Vorsätze für das neue Jahr
  1. Will zukünftig mehr bloggen
  2. Will Einfachkeit in Scala und in der Anwendung von Scala fördern (Verweis auf Blog-Post »Moving from Scala to Golang« von Jim Plush) — bekennt sich selbst schuldig: Beispiele: CanBuildFrom, Fold-Operatoren /:, :\
  3. Was ist Dotty
    • Projekt zum austesten neuer Sprachkonzepte und Compiler-Designs
    • Fokus auf Vereinfachung und Performance
    • bewährte Ergebnisse können nach Scalac fließen
    • kann sich jetzt selbst compilieren … und große Teile der Standard-Scala-Lib
    • Links
      • Martin Odersky: New Year Resolutions
      • Dotty
      • 6:55 — Moving from Scala to Go
        • Blog-Post von Jim Plush — Technical Lead by CrowdStrike.
        • Nicht wirklich ein Blame-Post, sondern sehr differenziert — ich sehe die Kritikpunkte durchaus
        • Sieben Jahre Scala-Erfahrung
        • Scala bleibt im Stack erhalten wo Go nicht taugt
        • Probleme mit Scala
          • Beispiel Spaceship-Operator <|*|> aus Scalaz
          • Bei schneller Skalierung des Teams schwierig
          • Raue Kanten: SBT, IDE, Build-Time
          • These: Gut für kleine Teams, nicht gut für große (>50)
          • Grund: Zu viele Möglichkeiten und unterschiedliche Paradigmen
          • Vorteile von Go
            • Beschränkte Möglichkeiten etwas zu tun
            • Schnelle Build-Zeiten
            • Kleine Binär-Dateien
            • Großartiges Tooling
            • Leicht zu erlernen (intuitiver, bessere Dokumentation)
            • Links
              • Jim Plush: Moving a team from Scala to Golang
              • The Go Programming Language
              • 32:08 — JSON für die Scala Standard-Library

                SLIP (Vorschlag für Extension der Library) zur Integration von JSON-Funktionalität in die Scala Standard-Library von Matthew de Detrich führt zu endlosen Diskussionen und Glaubenskriegen, was in die Standard-Library gehört und was nicht.

                Links
                • SIP »Adding standard Json AST«
                • 49:36 — Neuer Look für ScalaDoc
                  • Anlehnung an Typesafe-Web-Site.
                  • Verfügbarkeit mit 2.12 M4
                  • Links
                    • Pull-Request im Scala-Repository inkl. Screenshots
                    • 51:29 — FreeSlick
                      • Weiterentwicklung des ursprünglichen Slick MS-SQL-Treibers
                      • Unterstützung für Orace (neu entwickelt)
                      • Unterstützung für DB2 (neu entwickelt)
                      • Historie

                        Mit Version 2.0 hat TypeSafe den MS-SQL-Treiber als Closed-Source weiterentwickelt und kostenpflichtig gemacht.

                        Links
                        • FreeSlick
                        • 54:32 — SBT in Action

                          Buch zu sbt von Joshua Suereth und Matthew Farwell.

                          Links

                          55:59 — Typelevel Summits 2016: Call for Speakers

                          Eine Community von Projekten und Personen rund um:

                          • Pure, typeful, functional programming in Scala
                          • Independent free and open source software
                          • A desire to share ideas and code
                          • Accessible and idiomatic learning resources
                          • An inclusive, welcoming and safe environment
                          • Links
                            • Typelevel Summits 2016: Call for Speakers
                            • Gib uns Dein Feedback als Kommentar auf unserer Web-Site, via Twitter oder Google+.

                              Kapitel
                              1. Intro (00:00:00.000)
                              2. Martin Oderskys Neujahrsansprache (00:00:50.910)
                              3. Moving from Scala to Go (00:06:55.229)
                              4. JSON für die Scala Standard-Library + Scala-Library Diskussion (00:32:08.447)
                              5. Neuer Look für ScalaDoc (00:49:36.105)
                              6. FreeSlick (00:51:29.660)
                              7. SBT in Action (00:54:32.950)
                              8. Typelevel Summits 2016: Call for Speakers (00:55:59.609)
                              9. Outro (00:57:13.054)
                              10. Lizenz


                                Scala Profis von Benjamin Hagemeister & Sven Wiegand ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung — Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

                                Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse kannst Du unter http://scalaprofis.de erhalten.

                                Titelsong basierend auf Wish You Were Here von THE.MADPIX.PROJECT lizensiert unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported (CC BY-NC-SA 3.0).

                                ...more
                                View all episodesView all episodes
                                Download on the App Store

                                Scala ProfisBy Benjamin Hagemeister, Sven Wiegand