Die SPD plant, die Grundlagen fuer eine moegliche Wiederbelebung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland ergebnisoffen zu ueberpruefen, um die Sicherheit der Buerger besser zu gewaehrleisten. Dies geschieht im Kontext von Cyberkriminalitaet und Terrorismus. Parteivertreter betonen, dass sowohl Befuerworter als auch Kritiker angehoert werden sollen. Datenschutzbeauftragte aeussern Bedenken, da Vorratsdatenspeicherung als Eingriff in das Grundrecht auf Privatleben gilt. Die SPD will klare gesetzliche Rahmenbedingungen schaffen, die den Datenschutz respektieren. Die Diskussion spiegelt das Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Datenschutz wider und erfordert eine breitere gesellschaftliche Debatte, um ein ausgewogenes Ergebnis zu erzielen. [-1] [17378] [AI-generated content]