Die Integration von Kuenstlicher Intelligenz (KI) in iPhones hat die Nutzererfahrung stark veraendert, bringt jedoch auch bedeutende Speicheranforderungen mit sich. Funktionen wie Siri und maschinelles Lernen zur Fotoanalyse beanspruchen erhebliche Speicherkapazitaeten, oft mehrere Gigabyte, was besonders fuer Geraete mit geringem Speicherproblematisch ist. Die konstanten Updates und Verbesserungen dieser Technologien erhoehen zusaetzlich den Speicherbedarf. Die Nutzung sprachgesteuerter Funktionen kann den Speicherverbrauch zusaetzlich beschleunigen. Benutzer muessen daher eine Balance zwischen den Vorteilen fortschrittlicher KI-Funktionen und der begrenzten Speicherkapazitaet ihres Geraets finden. Beim Kauf eines iPhones sollten diese Aspekte beruecksichtigt werden. [-1] [31005] [AI-generated content]