Storage Consortium

Speichersystem-Auswahlkriterien für primäre Unternehmens-Workloads


Listen Later

Zum Hintergrund: IT-Verantwortliche benötigen Transparenz, bevor sie in mehr Speicherplatz investieren, auch müssen sie steigende Kosten vermeiden. Untersuchungen zufolge geben Unternehmen derzeit bereits mehr als 30 % ihres IT-Budgets für die Speicherung und Verwaltung von Daten aus.

Dies bedeutet aber auch, dass es für Service Provider (CSPs/MSPs) und interne Rechenzentren-/Dienstleister noch diverse Spielräume zur Optimierung gibt, über die richtigen Speicherangebote bei der Senkung der Storage- und damit IT-Infrastrukturkosten mitzuwirken. Zumal sich durch Software-gesteuerte Architekturen die Möglichkeit bietet, Daten nicht mehr in abgeschlossenen Silos bzw. abhängig von der Infrastruktur in der sie gespeichert sind, sondern auch unabhängig von den zugehörigen Anwendungen zu verwalten.

Zum Inhalt dieser Podcast-Episode: Der hybride Cloud-Betrieb mit Hilfe integrierter Datendienste wird verstärkt durch softwaredefinierte Infrastruktur- und Asset-Verbrauchsmodelle bestimmt werden. Bei Auswahl eines Speicheranbieters im Primärspeicher-Umfeld sollte in diesem Zusammenhang deshalb auf folgende Leistungsmerkmale geachtet werden...

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Storage ConsortiumBy Storage Consortium


More shows like Storage Consortium

View all
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

49 Listeners