Antiberg PodKarst

Speleogenese mit Stephan Kempe


Listen Later

Stephan macht mit Max einen Schnelldurchgang zum Thema „Wie entstehen Höhlen“?

Für das Thema ist ein gutes Stündchen doch etwas wenig. Was Max da Stephan zum beispiel ohne Erklärung hat durchgehen lasseen:

  • „unkonsolidierte kambrische Sedimente“
  • Kalklösung über eine Säure
  • Siderit & Co
  • „Epigene Korrosionsformen“
  • „Methan hat ja sehr niedrige ΔC13 Werte“
  • „Ioneneffekte … das weis jeder …“:

Ausaufgabe bis zur nächsten Sendung: Das alles nachlesen

Kapitel:

  • Mit Paläontologie fing es an [00:02:46.174]
  • Paläokarst [00:12:22.492]
  • CO2: und Geschichte der Speleogenese [00:14:51.523]
  • Hypogene Verkarstung [00:21:57.028]
  • Unterbrochene Höhlenentwicklung [00:32:17.937]
  • Methan / Öllager für Hypogene Höhlenbildung [00:35:26.322]
  • Wo kommen die langen Höhlen her? [00:36:59.196]
  • Mischungskorrosion [00:39:29.763]
  • Biogene Steuerung der Kalkausfällung [00:44:06.230]
  • Nochmal Mischungskorrosion [00:49:10.225]
  • Vergletscherung von Höhlen / Kryogene Calcite [00:55:53.425]
  • Worauf sollten wir achten? [00:59:06.016]
  • Höhlenvorlesungen sind ehr selten [01:02:43.388]
  • Feedback zur Sendung?


    Schreibe einen Kommentar

    • Max
      • Stephan Kempe
          ...more
          View all episodesView all episodes
          Download on the App Store

          Antiberg PodKarstBy Maximillian Dornseif


          More shows like Antiberg PodKarst

          View all
          The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft by The Pioneer

          The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

          91 Listeners

          0630 - der News-Podcast by 1LIVE für die ARD

          0630 - der News-Podcast

          10 Listeners