
Sign up to save your podcasts
Or
Zu aller erst ein Frage: Was glaubst du, wie viel Prozent der Deutschen unter Stress leiden? Eine Statistik aus dem Jahr 2020 besagt, dass 80% der Bevölkerung unter Stress leiden. Hier gaben 80% der Bundesbürger an, dass sie in den vergangen Monaten unter Stress gelitten haben. Bei Berufstätigen im Gesundheits- und Pflegebereich waren es sogar 91%. Wir alle wissen, dass zu viel Stress der Gesundheit schadet und auch zu psychischen Problemen führt. Stress und psychische Belastungen sind die Hauptursachen für Berufsunfähigkeit. Stress ist also nichts banales und sollte sehr ernst genommen werden. Ratsam wäre es auch effektiv gegen Stress vorzugehen. Bevor wir dies aber tun können, ist es, so glaube ich, nützlich Stress zu verstehen. Was genau passiert da?
Nun, Stress kann sehr viele Ursachen haben. Ich werde mich hier erstmal nur auf den Alltagsstress fokussieren. Also Stress, denn jeder von uns kennt und hat. Was passiert da also? Nun, in unserer Gesellschaft nutzen wir unserer Gehirn und Nervensystem im Alltag auf eine bestimmte Art und Weise. Mehr erfährst du in der heutigen Folge.
Quellen: https://www.swisslife.de/ueber-swiss-life/presse/pressemitteilungen/newsfeed/2020/11-18.html
Zu aller erst ein Frage: Was glaubst du, wie viel Prozent der Deutschen unter Stress leiden? Eine Statistik aus dem Jahr 2020 besagt, dass 80% der Bevölkerung unter Stress leiden. Hier gaben 80% der Bundesbürger an, dass sie in den vergangen Monaten unter Stress gelitten haben. Bei Berufstätigen im Gesundheits- und Pflegebereich waren es sogar 91%. Wir alle wissen, dass zu viel Stress der Gesundheit schadet und auch zu psychischen Problemen führt. Stress und psychische Belastungen sind die Hauptursachen für Berufsunfähigkeit. Stress ist also nichts banales und sollte sehr ernst genommen werden. Ratsam wäre es auch effektiv gegen Stress vorzugehen. Bevor wir dies aber tun können, ist es, so glaube ich, nützlich Stress zu verstehen. Was genau passiert da?
Nun, Stress kann sehr viele Ursachen haben. Ich werde mich hier erstmal nur auf den Alltagsstress fokussieren. Also Stress, denn jeder von uns kennt und hat. Was passiert da also? Nun, in unserer Gesellschaft nutzen wir unserer Gehirn und Nervensystem im Alltag auf eine bestimmte Art und Weise. Mehr erfährst du in der heutigen Folge.
Quellen: https://www.swisslife.de/ueber-swiss-life/presse/pressemitteilungen/newsfeed/2020/11-18.html