Pfoten auf Asphalt #1: Hütehunde und Treibhunde in der Stadt

Spitze und Hunde vom Urtyp


Listen Later

Pfoten auf Asphalt - Folge 11: Spitze und Hunde vom Urtyp

 

In der ersten Folge von Pfoten auf Asphalt dreht sich alles um die spannende Welt der Spitze und Hunde vom Urtyp (FCI Gruppe 5). Gemeinsam mit Tabitha, Hundetrainerin und Gründerin der Hundeschule “Better Dogether”, sprechen wir darüber, wie Hunde aus dieser Gruppe das Stadtleben meistern können und welche Herausforderungen und Besonderheiten sie mitbringen.

 

Highlights der Folge:

Ursprünglichkeit & Vielfalt der Gruppe 5
Die FCI-Gruppe 5 umfasst sehr unterschiedliche Hundetypen – von Schlittenhunden über Jagdhunde bis zu asiatischen Spitze. Gemeinsames Merkmal: hohe Ursprünglichkeit, Eigenständigkeit und oft dichte Unterwolle sowie oft Ringelruten.

Eigenständige Hunde mit wenig „Will to Please“
Hunde dieser Gruppe sind häufig wenig kooperationsbereit im klassischen Sinne. Sie hinterfragen Kommandos („macht das Sinn?“) und handeln oft selbstständig – was sie anspruchsvoll, aber sehr spannend macht.

Stadthund oder doch lieber Landhund?
Auch urtümliche Hunde können in der Stadt leben – aber nur mit passender Auslastung, wie z. B. Mantrailing, Canicross oder abwechslungsreichen Spaziergängen. Ihre Bedürfnisse sind je nach Untergruppe extrem unterschiedlich.

Praktische Tipps:

Rückruftraining früh und konsequent aufbauen
Hunde dieser Gruppe sind häufig jagdlich ambitioniert oder eigenständig. Ein sicherer Rückruf ist essenziell – besonders im städtischen Umfeld mit vielen Ablenkungen.

Belohnung statt Bestechung: Timing ist alles
Der Unterschied zwischen Bestechung (Futter vor der Nase) und Belohnung (Futter nach der Aktion) ist entscheidend. Nur so entsteht echtes Lernen und Kooperationsbereitschaft.

Kurze, sinnvolle Trainingseinheiten
Viele Hunde dieser Gruppe verlieren schnell die Lust an Wiederholungen. Lieber einmal korrekt ausführen lassen und positiv beenden – statt fünfmal „Sitz“ abzufragen. 

“Geht respektvoll miteinander um, egal ob Mensch oder Hund.”

Alle Infos zu Tabitha, ihrer Arbeit und der vollständigen FCI-Rassenliste findet ihr in den Shownotes.

 

Hört rein und erfahrt, wie ihr das Leben für euch und euren Hütehund in der Stadt entspannter gestalten könnt! Neue Folgen gibt es alle 14 Tage.

Shownotes:

Quellen und Links:

Rasseliste FCI 5

Hundeschule Better Dogether

Buchtipp: Das Pavlov-Projekt

Pfoten auf Asphalt Spotifyplaylist

Bei Fragen schickt uns ein Mail an [email protected]

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Pfoten auf Asphalt #1: Hütehunde und Treibhunde in der StadtBy Grossstadthund Wien