
Sign up to save your podcasts
Or


Noch heute sind die unterschiedlichen Epochen mit ihren typischen Baustilen an der St. Nikolai Kirche deutlich zu sehen. Wahrscheinlich begann der Bau um 1230 und wurde 1513 fertiggestellt. Zum beeindruckenden Inventar der 48 Meter hohen Kirche gehört eine Bronzetaufe, die berühmte „Mondsichelmadonna“ und der Blasiusaltar. Ein Rundgang wird in St. Nikolai zum Gang durch viele Jahrhunderte Kunst-, Bau- und Kirchengeschichte.
Der Audioguide Fehmarn ist ein Angebot vom Tourismus-Service Fehmarn. Über 30 Hörstationen machen die Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Insel Fehmarn zu einem hörbaren Erlebnis. Die Audioguide-Stationen sind vor Ort ausgeschildert und können online angehört werden.
Informationen zu unserem Audioguide:
Alles rund um den Urlaub auf der Insel Fehmarn:
Jetzt Urlaub auf Fehmarn buchen:
Folgt uns in den sozialen Medien:
Redaktion: Tourismus-Service Fehmarn
By Tourismus-Service FehmarnNoch heute sind die unterschiedlichen Epochen mit ihren typischen Baustilen an der St. Nikolai Kirche deutlich zu sehen. Wahrscheinlich begann der Bau um 1230 und wurde 1513 fertiggestellt. Zum beeindruckenden Inventar der 48 Meter hohen Kirche gehört eine Bronzetaufe, die berühmte „Mondsichelmadonna“ und der Blasiusaltar. Ein Rundgang wird in St. Nikolai zum Gang durch viele Jahrhunderte Kunst-, Bau- und Kirchengeschichte.
Der Audioguide Fehmarn ist ein Angebot vom Tourismus-Service Fehmarn. Über 30 Hörstationen machen die Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Insel Fehmarn zu einem hörbaren Erlebnis. Die Audioguide-Stationen sind vor Ort ausgeschildert und können online angehört werden.
Informationen zu unserem Audioguide:
Alles rund um den Urlaub auf der Insel Fehmarn:
Jetzt Urlaub auf Fehmarn buchen:
Folgt uns in den sozialen Medien:
Redaktion: Tourismus-Service Fehmarn