
Sign up to save your podcasts
Or


Seit 2011 hat Erfurt mit LEA eine offene Lesebühne, für Thüringer Autorinnen und Autoren. 10-mal im Jahr waren junge Autoren aufgerufen, ihre Texte öffentlich vorzustellen.
Nun wurde ja auch die Kulturszene hart von Corona erwischt und es sieht so aus, dass die meisten Kulturveranstaltungen für das gesamte Jahr abgesagt werden müssen. Deshalb wird die Erfurter Lesebühne ab jetzt in das Stadtgespräch verlegt. Andreas Budzier und Richard Schaefer haben dazu eine Kooperation vereinbart. Immer am ersten Donnerstag im Monat erhalten junge Autoren und auch Musiker hier die Möglichkeit, ihre Texte vorzulesen und Musikproduktionen vorzustellen.
Zum Auftakt lesen Rosa Weiß, Frau Vorragend aus Erfurt sowie Robert aus Gera ihre Texte vor.
https://www.literarische-gesellschaft.de/lea-lesebuehne-erfurter-autoren
https://www.highslammer.de
By Richard SchaeferSeit 2011 hat Erfurt mit LEA eine offene Lesebühne, für Thüringer Autorinnen und Autoren. 10-mal im Jahr waren junge Autoren aufgerufen, ihre Texte öffentlich vorzustellen.
Nun wurde ja auch die Kulturszene hart von Corona erwischt und es sieht so aus, dass die meisten Kulturveranstaltungen für das gesamte Jahr abgesagt werden müssen. Deshalb wird die Erfurter Lesebühne ab jetzt in das Stadtgespräch verlegt. Andreas Budzier und Richard Schaefer haben dazu eine Kooperation vereinbart. Immer am ersten Donnerstag im Monat erhalten junge Autoren und auch Musiker hier die Möglichkeit, ihre Texte vorzulesen und Musikproduktionen vorzustellen.
Zum Auftakt lesen Rosa Weiß, Frau Vorragend aus Erfurt sowie Robert aus Gera ihre Texte vor.
https://www.literarische-gesellschaft.de/lea-lesebuehne-erfurter-autoren
https://www.highslammer.de