Stadt.Land.Podcast

Stadt.Land.Grüne Infrastruktur.


Listen Later

Wie kann Efeu beim Geldsparen helfen? Und was haben ein Ahornbaum und die Wirtschaft gemeinsam? Die Antwort findet ihr in der heutigen Folge zu "Grüner Infrastruktur".

Grüne Infrastruktur sind alle Grünflächen in einem Gebiet. Aber welche Funktionen erfüllen diese und warum ist der Ausbau so wichtig? Wir beleuchten die sozialen, ökologischen und ökonomischen Vorteile von grüner Infrastruktur, räumen mit hartnäckigen Mythen auf und analysieren, warum es bei der Umsetzung hapert und wieso Partizipation so wichtig ist. Außerdem stellen wir mit der ‚Charta Grüne Infrastruktur‘ der Metropole Ruhr ein Leuchtturmprojekt vor, bei dem sich eine ganze Region zum Ziel gesetzt hat, die Konflikte zu überwinden und grüne Infrastruktur flächendeckend zu etablieren.

Außerdem gibt’s noch Ideen und Anregungen, was Privatpersonen und Kommunen zur Stärkung der GI - die Abkürzung des Begriffs - tun können.

Viel Spaß beim Hören von Stadt.Land.Podcast! Neue Folgen immer montags!

Folgt uns auf Instagram: @stadt.land.podcast

Autorinnen der heutigen Folge: Miriam Anwender, Hannah-Mae Linke, Johanna Ruhnau und Lina Vogel.


Folge direkt herunterladen
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Stadt.Land.PodcastBy Studierende der HfWU // Prof.'in Dr. Ilka Mecklenbrauck // Fakultät für Umwelt Gestaltung Therapie // HfWU Nürtingen-Geislingen