The Cloud Connection

Staffel 2 Folge 7: Nachhaltigkeit in der IT - ist dies realistisch?


Listen Later

Bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft darf die IT-Branche nicht vernachlässigt werden. In der neuesten Folge des Cloud- und Tech-Podcasts "The Cloud Connection" besprechen die Schweizer IT-CEOs Michael Dudli und Andreas Schweizer gemeinsam mit einem Überraschungsgast von Hewlett Packard Enterprise (HPE), welche Rolle

Nachhaltigkeit in der IT-Branche heute spielt und wie IT-Unternehmen nachhaltiger werden können.

Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen

  • Ist ein nachhaltiger IT-Betrieb überhaupt realistisch?
  • Wie können Rechenzentren maximale Energieeffizienz erreichen?
  • Was versteht man in der IT-Branche unter Kreislaufwirtschaft (Circular Economy)?
  • Welche Möglichkeiten gibt es, um eWaste zu reduzieren?
  • Was sind die Hauptziele der Swiss Datacenter Efficiency Assocation?
  • Inwiefern kann die Cloud zu mehr Nachhaltigkeit in der IT-Landschaft beitragen?

  • 2:06: Was unternehmen Tech-Hersteller gegen eWaste?

    6:29: Sind die Lebenszyklen von Smartphones zu kurz?

    10:19: So viel Potenzial hätte HPE, ihre Rechenzentren komplettt auszulasten

    15:20: Wie geht man mit der Abwärme von Servern richtig um?

    20:41: Würden mehr Ressourcen und Strom verbraucht, wenn es die Cloud nicht gäbe?

    24:12: Wie nachhaltig ist Hardware as a Service?

    25:49: «Anstatt viel zu viele Puffer bei IT-Infrastrukturen

    einzuplanen, sollte man lieber in der Lage sein, schnell aufzurüsten, wenn es mehr Kapazitäten braucht»




    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    The Cloud ConnectionBy Michael Dudli, Andreas Schweizer