
Sign up to save your podcasts
Or


🎯 Stakeholdermanagement: Erfolgsfaktor oder Stolperstein?
Wer Projekte oder Transformationen steuert, weiß: Es sind nicht nur Ressourcen, Prozesse und Tools entscheidend – sondern die Menschen, die davon betroffen sind oder sie beeinflussen.
👉 Stakeholder sind keine Randerscheinung – sie sind der Dreh- und Angelpunkt jeder erfolgreichen Initiative.
Deshalb gehören Stakeholderanalyse und -management nicht in die Schublade der Projektformalitäten, sondern auf die To-do-Liste jedes Strategen. Ohne systematische Analyse und gezielte Einbindung riskieren Sie nicht nur Verzögerungen – sondern im schlimmsten Fall das Scheitern ganzer Vorhaben.
🔍 In meinem aktuellen Beitrag habe ich zusammengestellt:
Was Stakeholder im Projektkontext wirklich sind
Warum Stakeholderanalyse kein einmaliger Akt ist
Welche Tools und Methoden wirklich helfen
Wie eine Einfluss-Interesse-Matrix funktioniert
Was typische Fehler sind – und wie man sie vermeidet
Warum SRM-Software echten Mehrwert bringt
💡 Besonders spannend: Die Rolle von dedizierten Stakeholder-Tools vs. klassischen CRMs oder Tabellen. Spoiler: Excel ist keine Stakeholder-Strategie.
📘 Wer regelmäßig mit Projekten, Veränderung oder komplexen Vorhaben arbeitet, sollte sich diesen Beitrag nicht entgehen lassen.
Diese Folge wurde mit KI erstellt und ist Teil meines KI-Spezials.
By Christian Doser🎯 Stakeholdermanagement: Erfolgsfaktor oder Stolperstein?
Wer Projekte oder Transformationen steuert, weiß: Es sind nicht nur Ressourcen, Prozesse und Tools entscheidend – sondern die Menschen, die davon betroffen sind oder sie beeinflussen.
👉 Stakeholder sind keine Randerscheinung – sie sind der Dreh- und Angelpunkt jeder erfolgreichen Initiative.
Deshalb gehören Stakeholderanalyse und -management nicht in die Schublade der Projektformalitäten, sondern auf die To-do-Liste jedes Strategen. Ohne systematische Analyse und gezielte Einbindung riskieren Sie nicht nur Verzögerungen – sondern im schlimmsten Fall das Scheitern ganzer Vorhaben.
🔍 In meinem aktuellen Beitrag habe ich zusammengestellt:
Was Stakeholder im Projektkontext wirklich sind
Warum Stakeholderanalyse kein einmaliger Akt ist
Welche Tools und Methoden wirklich helfen
Wie eine Einfluss-Interesse-Matrix funktioniert
Was typische Fehler sind – und wie man sie vermeidet
Warum SRM-Software echten Mehrwert bringt
💡 Besonders spannend: Die Rolle von dedizierten Stakeholder-Tools vs. klassischen CRMs oder Tabellen. Spoiler: Excel ist keine Stakeholder-Strategie.
📘 Wer regelmäßig mit Projekten, Veränderung oder komplexen Vorhaben arbeitet, sollte sich diesen Beitrag nicht entgehen lassen.
Diese Folge wurde mit KI erstellt und ist Teil meines KI-Spezials.