Andreas Baum hat 2019 mit zwei Partnern die MetShape GmbH gegründet. Einigen ist der Name vielleicht ein Begriff, denn MetShape ist ein Spin-Off der Hochschule und hat seine Büros und Labors im neuen ZPT am Hauptcampus direkt gegenüber der Mensa. Das Technologie-Start-Up bietet 3D-Druck-Dienstleistungen für Kleinstteile an. Wenn ihr also mal Schachfiguren braucht, die kleiner sind als ein Streichholzkopf, meldet euch bei ihm.
Andreas ist ein waschechtes Pforzheimer Eigengewächs. Er hat bei uns sein Diplom in Maschinenbau gemacht, im Bereich Lasermaterialbearbeitung im Labor für Fertigungstechnik geforscht und in Kooperation mit der Uni Dresden 2013 auch promoviert. Und letztlich war er lange als Lehrkraft in verschiedenen Positionen an der Hochschule Pforzheim tätig.
Jetzt ist er Geschäftsführer der MetShape GmbH, die zwar nicht Teil der Hochschule ist, aber eng mit ihr zusammenarbeitet. Wie diese Zusammenarbeit aussieht, wie es ist mit Anfang 40 und einer Familie im Rücken zu gründen und wie man erfolgreich Fördermittel einwerben kann, das erfahrt ihr im Gespräch mit ihm und Johanna Neukirchinger. Hört gerne rein!
Homepage: https://www.metshape.de
insta: @metshape_gmbh
“starTUB - Das HEED im Gespräch” ist eine Produktion des HEED. In diesem Interviewpodcast wollen wir hinter die Kulissen von Gründungen schauen. Welche Persönlichkeiten stecken dahinter, wie funktioniert das mit dem Gründen und was brauche ich dafür? Vielleicht motiviert es euch selbst mal darüber nachzudenken: “Will ich gründen? Und wenn ja, wie?”
HEED ist das Institute for Human Engineering & Empathic Design. Unser Institut fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller drei Fakultäten an unserer Hochschule mit dem Ziel die Gründerkultur in Deutschland zu stärken und Studierenden die Entwicklung zu innovativen und unternehmerischen Persönlichkeiten zu ermöglichen.
Das HEED ist ein Institut der Hochschule Pforzheim und wird unterstützt von der Karl Schlecht Stiftung.
Wenn ihr Ideen habt oder Vorschläge, wen wir zu uns einladen könnten oder Fragen, schreibt uns gerne auf insta. Ihr findet uns unter @heed.insta oder kontaktiert uns per E-Mail an
[email protected]Gespräch: April 2022
Produktion: Fabian Acker (@fabian.acker) und Johanna Neukirchinger (@johanna.neuk)
HEED - Institute for Human Engineering & Empathic Design
http://heed.institute
Karl Schlecht Stiftung
https://www.karlschlechtstiftung.de
Musik: Vladimir Takinov (https://audiojungle.net/user/vladimirtakinov)
Podcast-Cover: Photo by Tina Witherspoon on Unsplash
Folgen-Cover: Photo by Fabian Acker