John Müller hat dieses Jahr das Kartenspiel “Vollrausch. Auf der Suche nach dem Kater” erst erfolgreich durch ein Crowdfunding und jetzt auf den Markt gebracht. Dieses Projekt ist aber nicht das einzige, was er so neben dem Studium macht, man kann ihn getrost als Tausendsassa bezeichnen. Er macht Musik, ist sportlicher Läufer und Wanderer, war schon beim Nebelhornberglauf dabei und auf dem Jakobsweg. Er hat außerdem Auslandserfahrung, denn er hat nach dem Abi ein Jahr lang an einer Schule in Ecuador unterrichtet.
Wie er auf die Idee zum Spiel gekommen ist, warum dann alles doch länger gebraucht hat, als ursprünglich gedacht und wie er seine vielen Interessen und Talente unter einen Hut bekommt, das erfahrt ihr im Gespräch mit ihm und Fabian Acker.
Wir freuen uns sehr, dass wir diese Folge beim starTUB in Präsenz im Juni 2022 in der Hochschule mitschneiden konnten. Deshalb ist die Folge ein bisschen länger als gewöhnlich, aber dafür gab es auch viele spannende Fragen aus dem Publikum. Hört doch mal rein!
(Wir hatten manchmal ein paar Probleme mit dem Saalmikro, bitte entschuldigt die Tonqualität, aber Johns Antworten wollten wir euch nicht vorenthalten!)
Homepage: https://linktr.ee/vollrausch
Insta: @vollrausch.kater
“starTUB - Das HEED im Gespräch” ist eine Produktion des HEED. In diesem Interviewpodcast wollen wir hinter die Kulissen von Gründungen schauen. Welche Persönlichkeiten stecken dahinter, wie funktioniert das mit dem Gründen und was brauche ich dafür? Vielleicht motiviert es euch selbst mal darüber nachzudenken: “Will ich gründen? Und wenn ja, wie?”
HEED ist das Institute for Human Engineering & Empathic Design. Unser Institut fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller drei Fakultäten an unserer Hochschule mit dem Ziel die Gründerkultur in Deutschland zu stärken und Studierenden die Entwicklung zu innovativen und unternehmerischen Persönlichkeiten zu ermöglichen.
Das HEED ist ein Institut der Hochschule Pforzheim und wird unterstützt von der Karl Schlecht Stiftung.
Wenn ihr Ideen habt oder Vorschläge, wen wir zu uns einladen könnten oder Fragen, schreibt uns gerne auf insta. Ihr findet uns unter @heed.insta oder kontaktiert uns per E-Mail an
[email protected]Gespräch: Juni 2022
Produktion: Fabian Acker (@fabian.acker) und Johanna Neukirchinger (@johanna.neuk)
HEED - Institute for Human Engineering & Empathic Design
http://heed.institute
Karl Schlecht Stiftung
https://www.karlschlechtstiftung.de
Musik: Vladimir Takinov (https://audiojungle.net/user/vladimirtakinov)
Podcast-Cover: Photo by Tina Witherspoon on Unsplash
Folgen-Cover: Photo by John Müller