Ein neuer Umzug, eine neue Inneneinrichtung. Kommt euch das bekannt vor?
Langlebige Möbel in lokaler Herstellung, das ist das Ziel von Karlsholz. Doch was nützt die langlebigste Ausstattung, wenn sie einfach nicht in die neue Wohnung passen?
Mit einem modularen Möbelsystem, das sich flexibel umbauen, anpassen oder erweitern lässt, will Karlsholz diese Lücke schließen und ein Möbel für alle Bedürfnisse schaffen.
Homepage: https://www.karlsholz.de/
Instagram: @karlsholz
LinkedIn: @karlsholz
zum Podcast
„starTUB - Das HEED im Gespräch” ist eine Produktion des HEED. In diesem Interviewpodcast wollen wir hinter die Kulissen von Gründungen schauen. Welche Persönlichkeiten stecken dahinter, wie funktioniert das mit dem Gründen und was brauche ich dafür? Vielleicht motiviert es euch selbst mal darüber nachzudenken: „Will ich gründen? Und wenn ja, wie?”
HEED ist das Institute for Human Engineering & Empathic Design. Unser Institut fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller drei Fakultäten an unserer Hochschule mit dem Ziel, die Gründungsultur in Deutschland zu stärken und Studierenden die Entwicklung zu innovativen und unternehmerischen Persönlichkeiten zu ermöglichen.
Das HEED ist ein Institut der Hochschule Pforzheim und wird gefördert von der Karl Schlecht Stiftung.
Wenn ihr Ideen, Fragen oder Vorschläge, wen wir zu uns einladen könnten, habt, schreibt uns gerne auf Insta. Ihr findet uns unter @heed.insta oder kontaktiert uns per E-Mail an
[email protected]Gespräch: Mai 2023
Produktion: Dominik Wölfle und Cécile Garcia
HEED - Institute for Human Engineering & Empathic Design
heed.institute
Karl Schlecht Stiftung
www.karlschlechtstiftung.de
Musik: Vladimir Takinov (audiojungle.net/user/vladimirtakinov)