Medizin - Open Access LMU - Teil 10/22

Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit von durchschnittlich trainierten Personen durch natürliche Sonnenstrahlung (Heliotherapie)


Listen Later

Problemstellung: Der UV-Strahlung wird unter anderem eine Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit zugeschrieben; zahlreiche experimentelle Studien mit künstlicher Bestrahlung bestätigen dies. Aufgrund dieser Ergebnisse wird diskutiert, dass UV-Bestrahlung die gleichen Stoffwechselprozesse induziert wie ein Ausdauertraining. Diese Resultate wurden jedoch nur mit UVB-Bestrahlung erzielt; mit UVA-, Infrarot- oder sichtbarer Strahlung konnte keine Steigerung der Leistungsfähigkeit festgestellt werden. Es ist deshalb zusätzlich zu klären, ob die leistungssteigernden Effekte auch durch natürliches Sonnenlicht, welches wesentlich weniger UVB enthält, hervorgerufen werden können.
Gegenstand: Ziel der vorliegenden Studie war, die Auswirkungen der natürlichen Sonnenbestrahlung während Heliotherapie auf das Training der Ausdauerleistungsfähigkeit zu untersuchen. Insbesonders standen die metabolischen Effekte im Vordergrund der Untersuchung.
Versuchsplan: In Davos wurden 53 Neuroder-mitispatienten, die vom Herz-Kreislauf-System her gesund und durchschnittlich trainiert waren, einer 3wöchigen Heliotherapie unterzogen. Bei im übrigen gleichem Therapieregime wurden die Patienten zwei unterschiedlichen Therapiegruppen zugeteilt: Die 32 Patienten der „Sonnengruppe” haben während der 21tägigen Studiendauer im Mittel 19,3 Stunden, die Patienten der Kontrollgruppe dagegen nur 5,7 Stunden unbekleidet in der Sonne gelegen. Die Besonnung fand unter kontrollierten Bedingungen statt. Am Anfang und Ende der Kur wurde die Leistungssteigerung mittels Fahrradergometrie bestimmt. Meßparameter waren in erster Linie Puls und Laktat. Zusätzliche Aktivitäten der Patienten wurden in einem Tagebuch protokolliert.
Ergebnisse: Bei der Sonnengruppe ergab sich anhand der Laktatwerte eine signifikante Verbesserung des aeroben Metabolismus bei gleicher, submaximaler Belastung im Vergleich zur Kontrollgruppe (Differenz zwischen den Gruppen 0,5 mmol/l, p < 0,01). Die Pulswerte beider Gruppen unterscheiden sich am Kurende nur geringfügig (3 /min, n.s.).
Schlußfolgerung: Diese Ergebnisse bestätigen, dass durch UV-Bestrahlung dieselben Adaptationen im Muskelstoffwechsel wie durch ein mäßig dosiertes Ausdauertraining hervorgerufen werden. Auch die Größenordnung ist vergleichbar. Diese leichte Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit läßt sich darüber hinaus nicht nur durch serielle künstliche UVB-Bestrahlung, sondern auch durch eine 3wöchige Heliotherapie erreichen.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Medizin - Open Access LMU - Teil 10/22By Ludwig-Maximilians-Universität München


More shows like Medizin - Open Access LMU - Teil 10/22

View all
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Evolutionary Biology (LMU) - HD by Center for Advanced Studies (CAS)

Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Evolutionary Biology (LMU) - HD

0 Listeners

Hegel lectures by Robert Brandom, LMU Munich by Robert Brandom, Axel Hutter

Hegel lectures by Robert Brandom, LMU Munich

7 Listeners

MCMP – Philosophy of Science by MCMP Team

MCMP – Philosophy of Science

1 Listeners

John Lennox - Hat die Wissenschaft Gott begraben? by Professor John C. Lennox, University of Oxford

John Lennox - Hat die Wissenschaft Gott begraben?

4 Listeners

Theoretical Physics Schools (ASC) by The Arnold Sommerfeld Center for Theoretical Physics (ASC)

Theoretical Physics Schools (ASC)

2 Listeners

Medizin - Open Access LMU - Teil 09/22 by Ludwig-Maximilians-Universität München

Medizin - Open Access LMU - Teil 09/22

0 Listeners

MCMP – Philosophy of Physics by MCMP Team

MCMP – Philosophy of Physics

4 Listeners

Epistemology and Philosophy of Science: Prof. Dr. Stephan Hartmann – HD by Ludwig-Maximilians-Universität München

Epistemology and Philosophy of Science: Prof. Dr. Stephan Hartmann – HD

1 Listeners

Podcast Jüdische Geschichte by Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU München

Podcast Jüdische Geschichte

1 Listeners

ISCB34 - 34th Annual Conference of the International Society for Clinical Biostatistics - Munich, 25-29 August 2013 by Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Mansmann

ISCB34 - 34th Annual Conference of the International Society for Clinical Biostatistics - Munich, 25-29 August 2013

0 Listeners