Aufsteiger*innen - Der Podcast über den Mut, Erste*r zu sein

Stephanie Schulze - "Das Schwierigste war das Outing mir selbst gegenüber."


Listen Later

Stephanie Schulze ist Senior Credit Risk Analyst im Bereich Developed Market Corporates der Deutschen Bank. Darüber hinaus ist sie Co-Sprecherin von dbPride Deutschland und Co-Sprecherin der dbPride Hanseaten. Als Vorreiterin der LGBT*QI-Community engagiert sie sich dafür, dass Regenbogenflaggen nicht nur Symbole sind, sondern auch echtes Commitment bedeuten.

Allen voran ist Stephanie eines: hungrig. Und wenn sie nichts zu essen bekommt, wird sie „hangry“. Auch wenn Stephanie einer ihrer anderen Leidenschaften, dem Reisen, nachgeht, leitet sie ihr Appetit auf kulinarische Erfahrungen. Ihre Google-Liste, in der sie ihre Wunsch-Reiseziele führt, orientiert sich darum immer auch an ihrer Neugier auf neue Gerichte, andere Nationalküchen oder berühmten Restaurants.Eigentlich wollte Stephanie Medizin studieren. Doch dann folgte sie dem Rat ihres Vaters und entschied sich für ein duales Studium bei der Deutschen Bank. Denn damit konnte sie ihrem großen Wunsch nachkommen, als Nestflüchter in die weite Welt hinauszuziehen. Als älteste von sechs Geschwistern hatte sie zudem stets den Drang, selbstständiger werden. Und so kam sie von Rostock nach Saarbrücken. Und da sie die elterliche Prägung mitbekommen hat, dass wenn man etwas anfängt, man es auch durchziehen soll, ist sie seit nunmehr fast 15 Jahren bei der Deutschen Bank.

Im Podcast plaudert sie ein wenig aus dem Nähkästchen und erzählt über ihre ersten Erfahrungen in einer Filiale, den direkten Kontakt mit den Kundinnen und wie es für sie war, einen Anzug für länger als ein paar Stunden zu tragen. Darüber hinaus erzählt sie über ihr Outing, das sie wochenlang vorbereitete, über die Reaktionen aus dem familiären Umfeld, über Stigmata, Rollenvorbilder und Vorurteile – nicht nur der anderen, sondern auch diejenigen, die sie selbst im Kopf hatte. Sie sagt: Das Schwierigste war das Outing mir selbst gegenüber. Auch der Unterschied zwischen Privatem und Beruflichem ist für sie ein entscheidender.Ihr Coming-out stellte einen Wendepunkt in ihrem Leben dar, der bis heute andauert und jeden Tag aufs Neue Anstrengung erfordert. Eines ist für Stephanie aber seitdem klar: Sie will mit ihrer Entscheidung ein Leuchtturm sein, anderen Orientierung bieten und ein Vorbild sein. Darum geht es ihr um mehr als „nur“ Regenbogenflaggen und CSDs. Sie will einen echten internen Systemwandel vorantreiben und gegen jede Form von Diskriminierung ankämpfen. In der neuen Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie es um die Sichtbarkeit der LGBTIQ-Community steht, warum die Arbeit an und in Netzwerken sowie die Vielfalt in Netzwerken wichtig ist und wie die Gesellschaft dadurch hoffentlich insgesamt harmonischer wird.

Gefällt dir die Folge? Dann lass mir gerne ein paar Sterne und ein Abo da!

Mehr über mich erfahren: Website: www.tijen-onaran.de Instagram: www.instagram.com/tijen.onaranLinkedIn: www.linkedin.com/in/tijen

Mehr über Stephanie erfahren:LinkedIn: www.linkedin.com/in/-stephanieschulze


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Aufsteiger*innen - Der Podcast über den Mut, Erste*r zu seinBy Tijen Onaran