Topfkino – Koch-Rezepte aus aller Welt

Stollen


Listen Later

Kommt Stollen von Stulle? Wurde das Jesuskind in Puderzucker gewälzt? Was ist der Butterbrief und wieviel Alkohol gehört in den Weihnachtsstollen? Olaf Deherde löst die Rätsel um Sachsens wahrscheinlich größtes Geschenk an die Menschheit und bäckt mit euch seinen ziemlich unsächsischen Lieblingsstollen.

Hier das Rezept für den Weihnachtsstollen:

Stollen

1 kg Mehl 550

7 g Trockenhefe

1/2 Liter Milch

200 g weiche Butter

50 g Zucker

10 g Salz

4 Eier L

400 g Marzipan Rohmasse

200 g Rosinen

100 g Orangat

100 g Zitronat

100 g Mandelblättchen

30 ml Rum

30 ml roter Vermouth

30 ml Campari


Mandelcreme

200 g Mandeln gem.

200 g Zucker

200 g weiche Butter

2 Eier L

50 g Mehl 

30 ml Rum


Versiegelung

100 g Butter

50 ml Rum

Puderzucker


  1. Über Nacht die Rosinen, Orangat und Zitronat mit dem Rum, Vermouth und Campari einlegen. 
  2. Milch, Eier, Butter, Hefe, Zucker, Mehl und Salz in eine Rührmaschine mit Knethaken geben und für 3-4 Minuten auf niedrigster Stufe vermengen. Dann auf mittlerer Stufe für weitere 10 Minuten zu einem festen Teig kneten. Der Teig sollte nicht mehr an der Schüssel kleben. Eventuell mit mehr Mehl nacharbeiten. Für eine Minute bei unterster Stufe die eingelegten Früchte und Mandeln einarbeiten. Danach den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. 
  3. Weiche Butter mit Zucker schaumig schlagen und mit den gemahlenen Mandeln vermengen. Mehl hinzugeben und nacheinander die Eier unter die Masse geben. Mit Rum abschmecken und zur Seite stellen. 
  4. Teig in 6 gleiche Teile schneiden und zu Quadraten zu ca 20 x 20 cm auslegen. Die Quadrate dünn mit der Mandelcreme bestreichen. Marzipan in 12 gleiche Stücke teilen und zu kleinen Würsten formen. Jeweils 2 auf die Teig-Quadrate legen. 
  5. Die untere Seite des Teig-Quadrats über die untere Marzipan-Wurst schlagen und dann die obere Seite des Teigs über das Ganze bis zur unteren Seite schlagen. 
  6. Die Stollen abgedeckt nochmal für 45 Minuten gehen lassen und dann bei 180 Grad für ca 30 Minuten backen. Sie sollten eine schöne braune Färbung haben und sich unten hohl anhören, wenn man draufklopft. Die Stollen abkühlen lassen.
  7. 100 g Butter und den Rum erhitzen und die Stollen von allen Seiten mit der flüssigen Butter bestreichen und anschliessend in ausreichend Puderzucker wälzen. 
  8. Sofort verzehren oder in Alufolie verpackt für 4 Wochen im Keller oder einem kühlen Ort (Nicht im Kühlschrank) reifen lassen. 


Im Food-Podcast “Topfkino” geht es auf eine kulinarische Reise zu den Rezeptklassikern unserer Zeit. Host, Koch und Fotograf Olaf Deharde gibt jede Woche Einblick in die spannendsten Gerichte, ihre Geschichten und die perfekte Zubereitung. Kein Designerfood, keine Sterneküche, sondern authentische und vor allem verdammt gute Küche aus aller Welt. Von Carbonara und Phad Thai bis hin zum Hot Dog und Wiener Schnitzel – Topfkino ist für alle Foodlover und diejenigen, die es werden wollen, ein Muss.

Hier findest Du Olafs Instagram.

Die Rezepte aus den Folge findest Du auf dieser Website.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Topfkino – Koch-Rezepte aus aller WeltBy Wake Word