
Sign up to save your podcasts
Or
Wie berechne ich die tatsächlichen Transformator- und Umspannverluste?
Die tatsächlichen Transformator- und Umspannverluste können berechnet werden, indem man die Leistung, die in den Transformator oder die Umspannungseinrichtung eingespeist wird (Eingangsleistung), mit der Leistung vergleicht, die auf der Ausgangsseite herauskommt (Ausgangsleistung). Der Unterschied zwischen diesen beiden Leistungen ist der Verlust.
Die Eingangsleistung kann gemessen werden, indem man den Strom und die Spannung am Eingang misst und die resultierende Leistung berechnet (Strom x Spannung). Die Ausgangsleistung kann auf die gleiche Weise gemessen werden, indem man den Strom und die Spannung am Ausgang misst.
Die Verluste können dann berechnet werden, indem man die Eingangsleistung von der Ausgangsleistung subtrahiert.
Es gibt auch spezielle Messgeräte und Software, die helfen, diese Messungen automatisch durchzuführen und die Verluste zu berechnen.
Wie berechne ich die tatsächlichen Transformator- und Umspannverluste?
Die tatsächlichen Transformator- und Umspannverluste können berechnet werden, indem man die Leistung, die in den Transformator oder die Umspannungseinrichtung eingespeist wird (Eingangsleistung), mit der Leistung vergleicht, die auf der Ausgangsseite herauskommt (Ausgangsleistung). Der Unterschied zwischen diesen beiden Leistungen ist der Verlust.
Die Eingangsleistung kann gemessen werden, indem man den Strom und die Spannung am Eingang misst und die resultierende Leistung berechnet (Strom x Spannung). Die Ausgangsleistung kann auf die gleiche Weise gemessen werden, indem man den Strom und die Spannung am Ausgang misst.
Die Verluste können dann berechnet werden, indem man die Eingangsleistung von der Ausgangsleistung subtrahiert.
Es gibt auch spezielle Messgeräte und Software, die helfen, diese Messungen automatisch durchzuführen und die Verluste zu berechnen.