Im ersten Teil unserer Doppelfolge mit Joschka Knuth - dem Staatssekretär im Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein - haben wir euch unseren Gast ausführlich vorgestellt und über den Status Quo der Energiewende bei uns im Norden gesprochen. Dabei haben wir erfahren, wie weit wir mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien sind, und wie es um die Mobilitätswende und um den Gebäudesektor steht. In dieser Folge beschäftigen wir uns ganz detailliert mit der Stromwende.
Sandra und Niklas klären mit Joschka Knuth u.a. diese Fragen:- Ist die Stromwende das Herzstück der Energiewende?
- Wind, Sonne, Bioenergie: Wie erzeugen wir den grünen Strom in SH?
- Wasserstoff: Was macht ihn als Energieträger so interessant für die Energiewende?
- In welchen Bereichen könnte grüner Wasserstoff in Zukunft eine Rolle spielen?
- Wie geht der Netzausbau in Schleswig-Holstein voran? Sollten wir ihn verlangsamen?
- Warum zahlen wir in den Regionen, wo der grüne Strom ist, die höchsten Strompreise?
- Batteriespeicher: Wie stark sind diese Kraftwerke bei uns in Schleswig-Holstein nachgefragt?
----------------------------------------------
Mehr Infos über unseren Gast Joschka Knuth findet ihr👉 auf der Seite der Landesregierung Schleswig-Holstein
👉 und bei LinkedIn
Spannende Links aus dieser Folge👉 beim NDR findet ihr eine Zeitreise des "Growian", der lange Zeit die größte Windkraftanlage der Welt war
So unterstützt ihr SHift: Folge hören, kommentieren und weiterempfehlen👉 bei Spotify
👉 bei YouTube
👉 bei Apple Podcast
Noch mehr Infos über die EKSH👉 auf unserer Homepage
👉 bei Instagram
👉 bei YouTube
👉 bei LinkedIn
Hier geht´s zum👉 Impressum
👉 Datenschutz