
Sign up to save your podcasts
Or
Im Wintersemester 2024 bekamen Studierende an der Uni Wien die Lizenz zur Benutzung des KI-Assistenten von Microsoft - ganz offiziell, aber mit Auflagen. Wer nicht Fahrrad fahren kann, dem nützt auch ein e-Bike nichts. Ähnliches riet der KI-Leitfaden an der Universität Wien den Studierenden für die Verwendung von Chat-GPT. Künstliche Intelligenz könne immer nur ein Anschub oder ein Hilfswerkzeug für das eigenen Denken oder das Lösen komplexer Probleme sein. - Gestaltung: Mariann Unterluggauer. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 26. 03. 2025.
Im Wintersemester 2024 bekamen Studierende an der Uni Wien die Lizenz zur Benutzung des KI-Assistenten von Microsoft - ganz offiziell, aber mit Auflagen. Wer nicht Fahrrad fahren kann, dem nützt auch ein e-Bike nichts. Ähnliches riet der KI-Leitfaden an der Universität Wien den Studierenden für die Verwendung von Chat-GPT. Künstliche Intelligenz könne immer nur ein Anschub oder ein Hilfswerkzeug für das eigenen Denken oder das Lösen komplexer Probleme sein. - Gestaltung: Mariann Unterluggauer. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 26. 03. 2025.