
Sign up to save your podcasts
Or
Der berühmteste Sturz in Potsdam war wohl der des goldenen Atlas von der Kuppel des Alten Rathauses. Das geschah am Abend des 16. Juli 1776, zwölf Tage nach der Verabschiedung der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, der Gründungsurkunde der USA.
Kaum eine andere Stadt ist so eng mit deutscher Geschichte verbunden wie Potsdam. Hier residierten Fürsten, Könige und Kaiser und beeinflussten sogar das Weltgeschehen. Sie hinterließen eine vielgestaltige Schlösserlandschaft, die ins Weltkulturerbes einging. Das „Potsdam-ABC“ präsentiert diese einzigartige Stadt als ein Kaleidoskop von 27 unterhaltsamen Stories. Gelesen werden sie von Rainer Gerlach, der Filmfreunden als vielseitige Synchron-Stimme bekannt ist.
Der berühmteste Sturz in Potsdam war wohl der des goldenen Atlas von der Kuppel des Alten Rathauses. Das geschah am Abend des 16. Juli 1776, zwölf Tage nach der Verabschiedung der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, der Gründungsurkunde der USA.
Kaum eine andere Stadt ist so eng mit deutscher Geschichte verbunden wie Potsdam. Hier residierten Fürsten, Könige und Kaiser und beeinflussten sogar das Weltgeschehen. Sie hinterließen eine vielgestaltige Schlösserlandschaft, die ins Weltkulturerbes einging. Das „Potsdam-ABC“ präsentiert diese einzigartige Stadt als ein Kaleidoskop von 27 unterhaltsamen Stories. Gelesen werden sie von Rainer Gerlach, der Filmfreunden als vielseitige Synchron-Stimme bekannt ist.