
Sign up to save your podcasts
Or
Kinder und Jugendliche sind mehr denn je online aktiv und die Bilder von ihnen werden auch von Eltern und Großeltern mitunter stolz im Netz geteilt. Doch welche Risiken birgt die digitale Freiheit? Wie schützt man die Privatsphäre von Kindern? Und wann sollten sie selbst mitentscheiden dürfen, was mit ihren Fotos und Daten passiert? Gemeinsam mit Valentina Lauer, Projektleiterin von „Safe im Recht“ und Prof. Dr. Thomas Rüdiger, Experte für Cyberkriminologie, beleuchten wir die Verantwortung von Eltern, Plattformen und Gesellschaft.
Mehr Informationen zum Kinderschutzbund "Safe im Recht": https://www.kinderschutzbund-frankfurt.de/safe-im-recht/
Die Initiative Teachtoday zu Sharenting:
5
11 ratings
Kinder und Jugendliche sind mehr denn je online aktiv und die Bilder von ihnen werden auch von Eltern und Großeltern mitunter stolz im Netz geteilt. Doch welche Risiken birgt die digitale Freiheit? Wie schützt man die Privatsphäre von Kindern? Und wann sollten sie selbst mitentscheiden dürfen, was mit ihren Fotos und Daten passiert? Gemeinsam mit Valentina Lauer, Projektleiterin von „Safe im Recht“ und Prof. Dr. Thomas Rüdiger, Experte für Cyberkriminologie, beleuchten wir die Verantwortung von Eltern, Plattformen und Gesellschaft.
Mehr Informationen zum Kinderschutzbund "Safe im Recht": https://www.kinderschutzbund-frankfurt.de/safe-im-recht/
Die Initiative Teachtoday zu Sharenting:
184 Listeners
19 Listeners
309 Listeners
22 Listeners