Jede Sekunde landen in Österreich 26 Kilogramm einwandfreie Lebensmittel im Müll.
Der Grund: Konsument:innen orientieren sich am Mindesthaltbarkeitsdatum auf den Produkten, dabei sollte das eher als Frischegarantie angesehen werden. Laut einer Studie von Greenpeace sind nämlich viele Lebensmittel noch Wochen, gar Monate nach Ablauf dieses Datums noch genießbar.
Florin Höfle hat bei Greenpeace nachgefragt: Wie kann Lebensmittelverschwendung reduziert werden? Woran erkenne ich, dass Lebensmittel noch gut sind? Und wie sollen wir in Zukunft mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum umgehen? Das und noch vieles weitere hat uns Melanie Ebner, Landwirtschaftssprecherin bei Greenpeace, beantwortet.