Nach der überraschend spannenden ersten Etappe, hatte auch die Schlussphase des heutigen, zweiten Abschnitts der 105. Tour de France einiges zu bieten. In der neusten Ausgabe von Radio Tour - dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.com, analysieren Lukas Kruse (@Luuk_Kru) und Felix Mattis (@felixmattis) das heutige Teilstück und schauen insbesondere auf den Zielsprint.
Nach einer langen Soloflucht von Sylvain Chavanel, läutete ein Defekt von Marcel Kittel, sieben Kilometer vor dem Ziel, das Finale ein. Während für Kittel das Rennen quasi vorbei war, nahm das Tempo weiter zu und die Sprinterteams brachten ihre Kapitäne in Position. In einer scharfen Rechtskurve, knapp zwei Kilometer vor dem Ziel, kam es zu einem Massensturz, bei dem unter anderem Fernando Gaviria zu Boden ging. Durch diesen Sturz ging es nur noch für 15 Fahrer um den Tagessieg. In einem hart geführten Sprint setzte sich Weltmeister Peter Sagen vor Sonny Colbrelli und Arnaud Démare durch und sicherte sich nicht nur den Tagessieg, sondern auch das erste gelbe Trikot in der Geschichte von Bora-hansgrohe.
Bereits während des Sprints kam es zu einem harten Manöver von Sagan gegen John Degenkolb, der nach dem Rennen Protest einlegte. Dieser wurde abgelehnt und John Degenkolb war dem entsprechend schlecht gelaunt.
Lukas und Felix schauen auch auf die Wertungstrikots und wagen zudem den Ausblick auf das morgige Mannschaftszeitfahren, bei dem das Gesamtklassement wohl die erste Struktur bekommen wird.