Mit einer unerwartet spannenden Etappe wurde am heutigen Tag die 105. Austragung der Tour de France gestartet. Bei hohen Temperaturen entwickelte sich zunächst eine normale Etappe. Kurz nach dem Start setzte sich eine dreiköpfige Spitzengruppe ab, die das Rennen bis zehn Kilometer vor dem Ziel bestimmte. In der hektischen Schlussphase kam es zu mehreren Stürzen, bei denen einige Favoriten ebenfalls zu Boden gingen oder gebremst wurden und sich den ersten Rückstand einhandelten. Auch der zuvor vom Sturzpech verschonte Nairo Quintana verlor nach einem Defekt kurz vor der 3-Kilometer-Marke viel Zeit und muss wohl seine Kapitänsrolle nach der ersten Etappe bereits abgeben.
Im, durch die Stürze und das hohe Tempo, stark dezimierten Feld ging es unterdessen um den Tagessieg und das erste gelbe Trikot. Fernando Gaviria konnte die starke Vorarbeit seines Teams veredeln und sicherte sich neben dem ersten Tagessieg auch das erste Führungstrikot.
In der neusten Folge von Radio Tour, dem Radsport-Podcast in Kooperation mit radsportnews.com, nehmen Lukas Kruse (@Luuk_Kru) und Felix Mattis (@felixmattis), der die Tour vor Ort begleitet, die Etappe genau unter die Lupe. Themen sind unter anderem die Leistungen der deutschen Fahrer Marcel Kittel und John Degenkolb, die beide ebenfalls zu Wort kommen. Zudem geht es auch um zu enge Straßen und mögliche Szenarien für die kommende Etappe.