Menschen, Medien, Technologie

Tech und Online-Misogynie


Listen Later

Episode 1: Algorithmen und Misogynie: Wie Technologie Hass antreibt

In der Premierenfolge des Menschen, Medien, Technologie-Spin-offs analysieren Sarah und Markus die Mechanismen der Online-Misogynie. Sie untersuchen, wie Algorithmen frauenfeindliche Narrative verstärken, warum junge Männer für die Manosphäre anfällig sind und welche Lösungen es gibt.

Inhalt:

  • 00:00–01:55: Begrüßung und Vorstellung des Spin-offs
  • 01:55–06:53: Sexismus vs. Misogynie: Kate Manne’s Definitionen
  • 06:53–10:36: Die Manosphäre: Strukturen und Gruppen
  • 10:36–17:52: Algorithmen: Wie TikTok Hass fördert (UCL-Studie)
  • 17:52–24:28: Psychologische Hintergründe: Warum junge Männer empfänglich sind
  • 24:28–41:25: Krise junger Männer: Scott Galloway’s Analyse
  • 41:25–01:01:14: Lösungen: Von Transparenz bis positive Vorbilder
  • 01:01:14–01:03:12: Abschluss, Feedback und Ausblick
  • Was wir besprechen:

    • Die Unterschiede zwischen Sexismus und Misogynie nach der Philosophin Kate Manne.
    • Die Strukturen der Manosphäre: Von Men's Rights Activists bis Incels.
    • Wie Algorithmen auf Plattformen wie TikTok frauenfeindliche Inhalte verstärken (z. B. UCL-Studie).
    • Scott Galloways Analyse der Krise junger Männer: ökonomische, soziale und psychologische Faktoren.
    • Lösungsansätze: Von algorithmischer Transparenz bis zu positiven männlichen Vorbildern.
    • Shownotes:

      • UCL-Studie zu TikTok-Algorithmen
      • Kate Manne: Down Girl – The Logic of Misogyny (Affiliate Link Amazon)
      • Scott Galloway: Analysen zur Krise junger Männer
      • Blog für Feedback und Kommentare
      • MMT-Newsletter auf Substack
      • Feedback: Teilt uns eure Gedanken und Themenwünsche mit! Schreibt uns an [email protected] oder kommentiert auf unserem Blog.

        Folgt uns, um keine Folge zu verpassen! Die nächste Episode erscheint in 14 Tagen. Thema: Lonelyness epidemy

        ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        Menschen, Medien, TechnologieBy Markus Käkenmeister