Ticket to Anywhere

Teilhaben ist besser als brauchen – mit Burak Caniperk


Listen Later

Wir alle wollen einbezogen werden, mitmachen, mitgestalten – TEILHABEN. Doch wie sieht es da bei unseren Öffis aus? Was muss der Nahverkehr bieten, damit wir uns frei und sicher bewegen können? Ab wann ist ein Ticket zu zu teuer? Und wie wichtig ist Teilhabe und Mobilität für die Demokratie? Darüber spricht Maxi mit dem Berliner Streetworker und Content Creator Burak Caniperk und mit Dr. Laura Gebhardt, Verkehrsforscherin am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.

Burak Caniperks Buch „Auf Augenhöhe – Wie wir unsere Jugendlichen nicht verlieren“ ist bei Kösel/Penguin erschienen: https://www.penguin.de/autoren/burak-caniperk/751513

Mehr zur DLR-Studie zum Thema Gendergap im Mobilitätsdesign findet ihr hier:

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2024/ungleichheit-von-mann-und-frau-auch-bei-gestaltung-von-verkehrsmitteln-sichtbar

Weitere Info über die Initiative ZUKUNFT NAHVERKEHR gibt es hier:

🌐 www.zukunftnahverkehr.de/podcast

🟣 Instagram: https://www.instagram.com/zukunft.nahverkehr/
🔵 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/zukunftnahverkehr

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Ticket to AnywhereBy ZUKUNFT NAHVERKEHR & dpa