Telefonabzocke aus dem Ausland: Betrug mit PING-Calls
45.000 Beschwerden sind dieses Jahr schon bei der Bundesnetzagentur eingegangen. Die Betrüger nutzen Computerprogramme, die automatisch Nummern anwählen. Das Telefon wird dabei nur kurz angepingt – also angeklingelt. Wer zurückruft, muss zahlen.
Telefonabzocke aus dem Ausland: Betrug mit PING-Calls
45.000 Beschwerden sind dieses Jahr schon bei der Bundesnetzagentur eingegangen. Die Betrüger nutzen Computerprogramme, die automatisch Nummern anwählen. Das Telefon wird dabei nur kurz angepingt – also angeklingelt. Wer zurückruft, muss zahlen.