
Sign up to save your podcasts
Or
Telespieleabend Round 26. This is how it all began. Wieso mögen wir so gerne alte Videospiele? Und wieso geben wir Unmengen Gold dafür aus _φ( °-°)/?
Heute geht es wohl um eine Grundfrage für viele Zuhörer unseres kleinen Podcast Projektes (ノ^o^)ノ. Wieso Sammeln wir Videospiele? Wieso ist uns der Zustand so wichtig? Machen wir das nur aus Nostalgie, oder ist das Gameplay entscheidend? Was hat das Internet aus der Retroszene über die letzten Jahre gemacht? Das und vieles mehr diskutiere ich heute mit Julian (unsere erster internationaler Gast)aka @toaracde , Denniz auf Twitter als @Retrogames_JP bekannt, und Ben alias @CITSevenForce ist auch wieder dabei.
Direkter Download (ggf. rechts klicken und „Ziel speichern unter…“ klicken)
Zeit – Thema
01:52 – Wie sind wir zu dem Mist hier eigentlich gekommen (o;TωT)o?
auf iTunes abonnieren
Schaut doch mal bei Julians Blog TOARCADE vorbei. Das ist genau die Art von Japan-Blogs die es viel zu wenige gibt (*^ワ^*)!
Das wäre dann eine Spine Card die sie um jeder nyapanischen Disc im Jewel Case wickelt. Links ist eine PAL Spine zu sehen die es nur beim europäischen MegaCD gab.
Der Shop den Ben für Schutzhüllen von euren Schätzen empfehlen konnte ist hier zu finden: http://www.videogameboxprotectors.com/
Zwei Youtube Kanäle die Retro Gaming Meinung nach richtig angehen wäre Jeremy Parish Game Boy World.
Nicht minder interessant ist Dr. Sparkles Chron-Gaming Kanal das fast jedes System chronologisch und kompetend ab Spiel Nr. 1 aufrollt. Da gibt es viel zu entdecken auch für diejenigen die meinen schon alles zu kennen. Genau das richtige um die Sammlung zu erweitern *(*´∀`*)☆.
Der zweite Teil kommt wie versprochen nächste Woche. Wo es dann auch um die Frage geht … wer will bei diesen Preisen überhaupt noch Sammeln ( ・◇・)?
Continue? Hier geht es zu Teil 2 (/・・)ノ
5
11 ratings
Telespieleabend Round 26. This is how it all began. Wieso mögen wir so gerne alte Videospiele? Und wieso geben wir Unmengen Gold dafür aus _φ( °-°)/?
Heute geht es wohl um eine Grundfrage für viele Zuhörer unseres kleinen Podcast Projektes (ノ^o^)ノ. Wieso Sammeln wir Videospiele? Wieso ist uns der Zustand so wichtig? Machen wir das nur aus Nostalgie, oder ist das Gameplay entscheidend? Was hat das Internet aus der Retroszene über die letzten Jahre gemacht? Das und vieles mehr diskutiere ich heute mit Julian (unsere erster internationaler Gast)aka @toaracde , Denniz auf Twitter als @Retrogames_JP bekannt, und Ben alias @CITSevenForce ist auch wieder dabei.
Direkter Download (ggf. rechts klicken und „Ziel speichern unter…“ klicken)
Zeit – Thema
01:52 – Wie sind wir zu dem Mist hier eigentlich gekommen (o;TωT)o?
auf iTunes abonnieren
Schaut doch mal bei Julians Blog TOARCADE vorbei. Das ist genau die Art von Japan-Blogs die es viel zu wenige gibt (*^ワ^*)!
Das wäre dann eine Spine Card die sie um jeder nyapanischen Disc im Jewel Case wickelt. Links ist eine PAL Spine zu sehen die es nur beim europäischen MegaCD gab.
Der Shop den Ben für Schutzhüllen von euren Schätzen empfehlen konnte ist hier zu finden: http://www.videogameboxprotectors.com/
Zwei Youtube Kanäle die Retro Gaming Meinung nach richtig angehen wäre Jeremy Parish Game Boy World.
Nicht minder interessant ist Dr. Sparkles Chron-Gaming Kanal das fast jedes System chronologisch und kompetend ab Spiel Nr. 1 aufrollt. Da gibt es viel zu entdecken auch für diejenigen die meinen schon alles zu kennen. Genau das richtige um die Sammlung zu erweitern *(*´∀`*)☆.
Der zweite Teil kommt wie versprochen nächste Woche. Wo es dann auch um die Frage geht … wer will bei diesen Preisen überhaupt noch Sammeln ( ・◇・)?
Continue? Hier geht es zu Teil 2 (/・・)ノ
32 Listeners
1 Listeners
1 Listeners